Sängerin Anna Calvi eröffnet am Mittwoch die 33. Ulmer Zelt-Spielzeit
Krankheitsbedingt hat die Künstlerin Elif ihren am 30. Mai im Ulmer Zelt geplanten Auftritt abgesagt. Im Ulmer Zelt gibt es keine Möglichkeit, den Termin nachzuholen, deshalb können gekaufte Karten ab sofort an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, teilt Adrian Büsselmann vom Ulmer Zelt mit. Die diesjährige Zeltspielzeit beginnt am Mittwoch, 22. Mai, mit einem Konzert der Sängerin und Gitarristin Anna Calvi. Die diesjährige 33. Ulmer Zelt-Saison geht bis zum 6. Juli.

Solo-Show „subtext“ von Kaeseberg in Venet-Haus Galerie bis 2. Juni verlängert
Die Solo-Show „subtext“ in der Venet-Haus Galerie in Neu-Ulm, die seit März den international bekannten Künstler Kaeseberg mit seinen neuesten Leinwandarbeiten beleuchtet, wird bis 2. Juni verlängert.

Auto möglicherweise in Brand gesetzt
Der Integrierten Leitstelle wurde in der der vergangenen Nacht, um kurz vor 05:00 Uhr, ein brennender Pkw in der Luitpoldstraße in Neu-Ulm gemeldet.

Unwetter: Regional Dauerregen und starke Gewitter
Unwetter-Tief Axel hat in einigen Landesteilen heftige Gewitter im Gepäck. Besonders im Süden droht anhaltender Starkregen mit Überschwemmungen.

Lena Schwelling beendet Amtszeit als Landesvorsitzende der Grünen Jugend
Lena Christin Schwelling hat am Wochenende bei der Mitgliederversammlung ihre letzte Amtszeit als Landesvorsitzende der Grünen Jugend beendet. Die Ulmer Stadträtin ist schon seit ihrem 16. Lebensjahr im Landesvorstand der Grünen Jugend aktiv.

Durchgezogene Linie überfahren - 24 000 Euro Schaden
Am frühen Samstagnachmittag fuhr ein 49-jähriger Pkw-Fahrer bei Senden auf die B 28 in Richtung Ulm auf. Da er ein langsameres Fahrzeug vor sich hatte, entschloss er sich, dieses trotz durchgezogener Linie sofort zu überholen.

Schwer bezecht mit Rad unterwegs
Am Samstagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Verkehrskontrolle bei einem Fahrradfahrer in der Ortsstraße in Senden durch.

Betrunken am Steuer
Mehrere betrunkene Fahrzeuglenker hat die Polizei in Neu-Ulm am Wochenende gestoppt.

Polizei kontrolliert in Neu-Ulmer Innenstadt
Am Samstagabend, gegen 20:50 Uhr, wurden im Rahmen von Kontrollen hinsichtlich des Konzeptes „Sichere Innenstadt“ drei männliche Personen im Bereich der Glacis-Anlage Ost auf den städtischen Grünanlagen angetroffen und kontrolliert, welche augenscheinlich zum Zweck des Alkoholgenusses dort lagerten.

Polizei rettet verletzten Turmfalken von Balkon
Am frühen Samstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein verletzter Greifvogel in der Sandstraße in Neu-Ulm gemeldet.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen