BLO-Vorsitzende Denise Niggemeier wird im nächsten Ulmer Gemeinderat Mitglied der Fraktion der Grünen
Denise Elisa Niggemeier, Vorsitzende des Bündnisses für Lebenswerte Ortschaften (BLO), wird im kommenden Ulmer Gemeinderat Mitglied der Fraktion der Grünen. Einen entsprechenden einstimmigen Beschluss fasste der fünfköpfige BLO-Vorstand am Freitagabend.

Funkenflug verursacht Feuer
Mit einem Gasbrenner bekämpfte ein Mann Unkraut. Dabei entstand großer Schaden.

Nachbar will nur reden - Zwei Frauen mit Pistole bedroht
Mit einer Pistole wollte ein Mann in Laupheim eine Unterhaltung mit zwei Frauen erzwingen.

Motorrad kollidiert mit Lkw - Kradfahrer wird schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein Kradlenker zu, als er bei Blaubeuren mit einem Sattelzug zusammenstieß.

Landkreis Neu-Ulm geht neue Wege im Arten- und Naturschutz: Akteure vernetzen - gemeinsam mehr erreichen
Um von einem Punkt zum anderen zu gelangen, benutzen wir täglich Straßen und Wege. Dabei können wir auf ein gut ausgebautes und weit verzweigtes Verkehrsnetz zurückgreifen. Eine Vernetzung, die auch für die Insekten
erreicht werden muss. Darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten „Koordinierungstreffens zum Arten- und Naturschutz“ im
Landratsamt Neu-Ulm einig.

Gymnasien der IHK-Region Ulm erforschen das Hightech-Thema Lithium-Batterien
Um das Thema Lithium-Batterien praxisnah in die Schulen zu brin- gen, hat die IHK Ulm eine Fortbildung für Lehrkräfte organisiert.

Bewohner wirft Bierflasche von Balkon auf Passanten
Am frühen Samstagabend, zwischen 19:30 und 19:45 Uhr, liefen drei bislang unbekannte Personen auf dem Gehweg an der Ludwig-Thoma-Straße in Neu-Ulm.

Kruscht und Krempel: Antikmarkt zieht viele interessierte Besucher in die Ulmer Innenstadt
Der Antikmarkt in Ulm lockte am Samstag wieder viele Besucher an. Am nördlichen Münster und auf dem Judenhof gab es wieder viel Kruscht, Kurioses, Krempel und Rares gegen Bares.

Tag der Rose wird zum Mekka der Blumenfreunde
Der Tag der Rose in Ulm war auch diesmal wieder ein Besuchermagnet für die Blumenfreunde in der Region.

Verkürzte Behandlungszeit bei Hirnmetastasen - Neue Hochpräzisionsbestrahlung für Krebspatienten an Uniklinik Ulm
In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Ulm werden seit April 2019 Patient*innen mit Hirnmetastasen mit einer hochpräzisen radiochirurgischen Technik bestrahlt. Die Vorteile für die Patienten: Die Behandlung ist erheblich schneller und kann auch bei mehreren Tumor- Herden, statt wie bisher bei einzelnen Absiedlungen, eingesetzt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen