SPD fordert konsequenten Verzicht auf Einwegplastik
"In Fortführung unseres Antrages 59/2018, in dem wir die Einführung eines "ulm-Bechers" für die Getränke bei Stadtfesten forderten, beantragen wir, bei der Stadtverwaltung und sämtlichen städtischen Gesellschaften die Einwegbecher aus Plastik bzw. die beschichteten "coffee to go"-becher abzuschaffen und konsequent auf Mehrwegbecher für sämtliche Getränke umzustellen". Das schreibt SPD-Stadtrat Martin Rivoir in einem Antrag an OB Gunter Czisch.

Betrunken durch die Baustelle
Am Donnerstag stießen in Lonsee im Bereich einer Baustelle zwei Autos zusammen. -

Falsche Enkel und Bekannte
Am Dienstag brachte in Laichingen eine vermeintliche Bekannte eine Seniorin um ihr Erspartes. In Ulm scheiterten am Donnerstag falsche Enkel.

Bub übersieht Auto
Leichte Verletzungen zog sich ein Neunjähriger am Donnerstag bei einem Unfall in Laichingen zu.

8. Ulmer Wundkonress: Richtige Kommunikation zwischen Patienten und Behandler ist das A und O
„80 Prozent der kritischen Fehler in der Behandlung von Wundpatienten sind auf Defizite in der Kommunikation zurückzuführen“, sagte Gerhard Schröder, Direktor der Akademie für Wundversorgung (Göttingen) beim diesjährigen 8. Ulmer Wundkongress des Häussler-Forums im Edwin-Scharff-Haus. Er forderte vor 513 Teilnehmern einen Kulturwandel und eine Änderung der Geisteshaltung, denn nur so könne manches Problem vermieden werden.

Überfall mit Machete, Messer und Baseball-Schläger - Polizei nimmt sechs Männer fest
Sechs mutmaßliche mit Machete, Messer, Baseball-Schläger und Softair-Pistole bewaffnete Räuber standen am frühen Mittwoch in Heidenheim zunächst vor der falschen Tür.

Mitmachausstellung "Einstein Inside" informiert über Relativitätstheorie von Albert Einstein
Vor 100 Jahren hat Albert Einstein sein wissenschaftliches Meisterwerk, die "Allgemeine Relativitätstheorie" veröffentlicht - und hat damit die Physik revolutioniert. Aus diesem Anlass wurde von der Universität Tübingen die multimediale Mitmachausstellung "Einstein Inside" konzipiert. Vom 20. Juni bis zum 25. August ist sie in den Räumen Münsterplatz 25, ehemals Musikhaus Reisser beziehungsweise "Fifty Eight", zu sehen. In den Räumen können Besucher auch spektakulär mit dem "Birdly" über das mittelalterliche Ulm fliegen.

Stadt Neu-Ulm digitalisiert Bewerbung für städtische Bauplätze
Die Stadt Neu-Ulm hat das Bewerbungsverfahren für städtische Bauplätze digitalisiert.

Ulmer Schmierstoffhersteller Liqui Moly wird Namenssponsor der Handball-Bundesliga
Ab dem 1. Juli 2019 steht der Spitzenhandball in Deutschland im Zeichen von Liqui Moly. Der Schmierstoffspezialist hat die Namensrechte an der höchsten Spielklasse der Herren erworben, die dann Liqui Moly Handball-Bundesliga heißt. Der Vertrag gilt für drei Spielzeiten mit einer Option für zwei weitere und hat somit eine Festlaufzeit bis mindestens 30. Juni 2022.

Trickbetrüger unterwegs
Ein 82-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 14:45 Uhr auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Berliner Straße in Senden von einem Unbekannten angesprochen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen