Ministerin Anja Karliczek gerät in Bedrängnis - Hilde Mattheis (SPD) fordert transparente Aufklärung
Nach einem erneuten Artikel des Tagesspiegels gerät die Bundes- forschungsministerin Anja Karliczek weiter unter Druck. Dem Medium liegt nach eigenen Angaben das Empfehlungsschreiben der sogenannten „Gründungskommission“ vor. In diesem sprechen sich die Wirtschaftsexperten eindeutig für einen geeigneten Standort für das neue Batterieforschungszentrum des Bundes aus – nämlich Ulm. Dies hatte das zuständige Ministerium und besonders die Ministerin stets und zuletzt auch bei ihrem Besuch in Ulm dementiert. Der Rücktritt eines zuständigen Ministerialbeamten bringt weitere Brisanz in den Sachverhalt. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis fordert nun eine lückenlose und transparente Aufklärung des Vorgangs.

Flüchtige schnell ermittelt
Nur kurz nach einem Unfall stand am Mittwoch die Polizei vor der Tür der Verursacherin.

Nach Unfall auch noch rabiat
Die Flucht hat ein Trucker am Mittwoch nach einem Unfall in Ulm ergriffen.

Stockbett, Stockbrot und wilde Nächte bei Nacht der offenen Jugendherbergen
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Jugendherbergswerk in Baden-Württemberg“ öffnen am Samstag, 20. Juli, viele Jugendherbergen in Baden-Württemberg ab 16 ihre Türen. Bei der Nacht der offenen Jugendherbergen können die Besucher das Jubiläumsmotto "Stockbett, Stockbrot, wilde Nächte" live erleben

Erklärung des Gemeinderats: Ulm wird zum sicheren Hafen für Menschen in Not
Nach wie vor kommen Menschen, die über das Mittelmeer nach Europa fliehen wollen, zu Tode, werden Schiffe mit Geretteten zurückgewiesen. Eine gesamteuropäische Lösung ist bis auf weiteres nicht in Sicht. Der Ulmer Gemeinderat hat am Mittwoch, 17. Juli 2019, eine Erklärung zur Unterstützung der Initiative „Seebrücke – Schaffe sichere Häfen“ verabschiedet. Die Stadt Ulm erklärt sich damit bereit, auch über bundesrechtliche Pflichten hinaus Geflüchtete aufzunehmen. Die Ulmer Räte stimmten für die Erklärung mit großer Mehrheit. Die Stadträte Siegfried Keppler, Barbara Münch und Wolfgang Schmauder (alle CDU) sowie Helga Malischewski und Rüdiger Reck (beide Freie Wähler) enthielten sich der Stimme.

Unfall beim Spurwechsel
Leichte Verletzungen erlitten am Dienstag zwei Fahrgäste bei einem Unfall in Ulm.

Ulrike und Joachim Blatter radeln die Donau entlang von der Quelle bis zur Mündung
Sieben Wochen auf dem Fahrrad Ulrike und Joachim Blatter aus Gottmadingen im Hegau brechen nun schon zum dritten Mal zu einer wochenlangen Fahrradreise auf. Offizieller Start ist am 19. Juli an der Donauquelle in Donaueschingen und pünktlich zum Schwörmontag erreichen die beiden Ulm, wo sie im Donaubüro empfangen werden.

Kiesling Kühlfahrzeuge und Bühl-Realschule kooperieren zur Berufsorientierung
Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH hat gestern eine Bildungspartnerschaft mit der Bühl-Realschule in Dornstadt abgeschlossen. Damit soll die bereits langjährig bestehende Kooperation weiter intensiviert werden. Betriebsbesichtigungen, Mini-Praktika oder der Besuch von Ausbildungsbotschaftern sollen künftig noch häufiger auf dem Stundenplan stehen.

Betrunkener Mann schlägt Polizisten ins Gesicht
Letzte Nacht, gegen 2 Uhr, wurde eine Streife der Polizei Neu-Ulm zu einer randalierenden Person in der Bradleystraße in Neu-Ulm gerufen.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen