

Street Art im Kunstverein Ulm: Ausstellung „Liquefied Troubles“ setzt mit Live-Painting neue Akzente
An den Wänden Ulms war ganz schön was los vergangenes Wochenende. Der Street Art- Künstler Danny Minnick kam eigens für die Eröffnung der Ausstellung „Liquefied Troubles – Street Art Poetry“ des Kunstvereins Ulm aus New York angereist. Und statt langer Reden gab es Live-Painting. Das kam an.

Fußball zwischen Kult und Kommerz
Dauermeister FC Bayern, Marketingprojekt RB Leipzig, Ärgernis Nations League: In Fußballdeutschland brodelt es. Jüngste Pläne zur Umwandlung der Champions League in eine Superliga befeuern den Ärger noch. Wie geht es weiter mit dem Spagat zwischen Kult und Kommerz und wann wird der Bogen überspannt?

165 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß
Hoher Sachschaden ist am Sonntag bei einem Unfall in Schwendi entstanden. Bei der Kollision wurde ein Oldtimer beschädigt. Drei Autoinsaßen wurden schwer verletzt.

Auf Ulmer Fachmesse für Jagd- und Fischerei in Ulm ist tierisch viel los.
Die 20. Baden-Württembergische Jagd- und Fischereimesse findet von 20. bis 22. September auf dem Messegelände Friedrichsau in Ulm statt. Sie ist mit rund 15 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und rund 250 Ausstellern die größte und bedeutendste Jagd- und Fischereimesse im Land. Geöffnet ist die Messe täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr.

Atelier im Edwin Scharff-Museum: Aktzeichnen in der Ausstellung „Zarte Männer“
„Zarte Männer in der Skulptur der Moderne“ heißt die aktuelle Sonderausstellung im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz. Wer von den dort ausgestellten Werken lernen möchte, kann dies ab 25. September im „Atelier im Museum für Erwachsene“ tun. An sechs Nachmittagen geht es dort unter Anleitung der Künstlerinnen Christine Söffing und Janina Schmid mittwochs von 16.30 bis 19.30 Uhr um das Aktzeichnen vor Originalen.

Flaschen vor Autos geworfen
Seltsame Scherze verübten zwei Männer am frühen Sonntag in Ulm. Sie erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Wildtiere auf der Straße - Polizei mahnt Autofahrer zur Vorsicht
Reh, Dachs, Hase und Wildschwein fanden die vergangenen Tage auf den Straßen der Region den Tod. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Jetzt steht der Herbst vor der Tür. Anlass für die Polizei, die Autofahrer zu besonderer Aufmerksamkeit zu mahnen.

Polizei zieht Betrunkene aus dem Verkehr
Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag in Neu-Ulm mehrere betrunkene Autofahrer gestoppt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen