Zuhören, trösten, Mut zusprechen: „Grüne Damen und Herren“ feiern zweiten Geburtstag an Uniklinik Ulm
Sie hören zu, spenden Trost, machen kleine Erledigungen und sind einfach für die Patientinnen und Patienten da. Im Oktober feiert der ehrenamtliche Besuchsdienst „Grüne Damen und Herren“ am Universitätsklinikum Ulm seinen zweiten Geburtstag.

Ist der Schwörmontag in Ulm bald ein Kulturerbe?
Die Schwörtagsfeiern, wie sie heute noch in Esslingen, Reutlingen und Ulm begangen werden, stellen ein wichtiges Element für das Selbstverständnis der ehemaligen Reichsstädte dar. Dies betont der gemeinsame Antrag der drei Städte für das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes, der nun beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg eingereicht wurde.

Aggressiver Mann verletzt Jugendliche
Am Dienstag soll in Achstetten ein Mann zwei 15-Jährige angerempelt und geschlagen haben.

Einbrecher haben Buden im Visier
Geld erbeuteten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch bei einem Einbruch in Merklingen.

Unbekannter hinterlässt 4000 Euro Schaden
In der Nacht zum Donnerstag beschädigte ein Unbekannter in Ulm einen Mercedes und flüchtete.

Hilde Mattheis (SPD): Standort Ulm hatte wohl keine faire Chance
Der Standort Ulm für eine Batterieforschungsanstalt hatte wohl keine faire Chance. Das erklärt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer Pressemitteilung. Sie fordert eine "transparente Aufklärung in der Batterieforschungs-Affäre".

SSV Ulm 1846 bezwingt FC Bayern Alzenau mit 2:1 - Doppelpack von Burak Coban
Geht doch! Der SSV Ulm 1846 Fußball bezwang am Tag der Deutschen Einheit den FC Bayern Alzenau mit 2:1 Toren. Beide Ulmer Tore schoss Burak Coban, der ein tolles Spiel machte, vor 1150 Zuschauern im Ulmer Donaustadion bereits in der ersten Hälfte.

Bürgerinfo zu neuem Wohnquartier
All jene, die sich für die Planung des neuen Wohnquartiers "Egginger Weg -Grimmelfinger Weg" in Ulm interessieren, können sich am Donnerstag, 10. Oktober, vor Ort darüber informieren.

Ein Verletzter nach Unfall
Am Dienstag, gegen 09:20 Uhr, kam eine Streifenbesatzung der Polizei Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall in der Reuttier Straße in Neu-Ulm hinzu.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen