Schlafgast kommt durchs Badezimmerfenster
Am frühen Dienstagmorgen hörte ein 57-jähriger Anwohner eines Wohnheimes in der Wileystraße in Neu-Ulm, wie zunächst an die Wohnungstür der Nachbarwohnung geklopft wurde.

„Film ab!“ – Trickfilmwerkstatt für Ludwigsfelder Grundschüler
Einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Welt erhalten und einen kritischen Umgang mit den Medien erlernen – das soll schon bald den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Grundschule in Ludwigsfeld ermöglicht werden. Hierfür möchte die Schule im neuen Jahr eine Trickfilmwerkstatt einrichten. Die benötigten finanziellen Mittel sollen mithilfe eines Crowdfunding-Projekts bei der Volksbank Ulm-Biberach eG gesammelt werden.

Autofahrer flüchtet
Am Montag streifte bei Laichingen ein Autofahrer eine Radlerin und flüchtete.

Einbrecher bleibt ohne Beute
Die vergangenen Tage war ein Einbrecher in einem Haus in Illerkirchberg zugange.

20 Jahre NeuroPoint Akademie: Gute Informationen helfen Patienten und Gesundheitssystem
Über Therapiemöglichkeiten, Therapietreue und den alltäglichen Umgang mit chronischen Krankheiten ging es bei der Vortragsveranstaltung anlässlich 20 Jahre NeuroPoint Akademie im gut besuchten Stadthaus in Ulm. Alle Referenten hoben auch die Weitsicht von Dr. Michael Lang, Ulmer Neurologe und Leiter der Akademie, hervor. Dieser begann vor über 20 Jahren, seine Patienten in speziellen Seminaren über den Umgang mit ihrer schweren Krankheit zu informieren. Neuerdings halten Arzt und Patient auch über eine APP engen Kontakt.

Fußgängerin schwer verletzt
Am Montag erlitt eine 84-Jährige schwere Verletzungen bei einem Unfall in Schelklingen.

Durch Unfall Ampelmast umgerissen - Stau in Richtung Gewerbegebiet Donautal
Noch mehr Stau als üblich gab es am Dienstagmorgen auf dem Weg in das Ulmer Industriegebiet Donautal. Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Ampelmast umgerissen, dadurch fiel die Steuerung aus. Zeitweise musste die Polizei den Verkehr von Hand regeln.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Schlägereien in und vor Ulmer Diskotheken
Drei Mal kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Ulmer Innenstadt vor Discotheken zu Schlägereien.

Nightfall Tour: Till Brönner und Dieter Ilg in Ulm in der Pauluskirche
Dieter Ilg und Till Brönner kennen sich seit über zwanzig Jahren und haben schon etliche gemeinsame Konzerte gegeben. Nachdem sie im Januar 2018 das gemeinsame Album „Nightfall“ veröffentlichten, sind sie jetzt gemeinsam auf Tour. Am Samstag, 18. Januar, werden sie um 20 Uhr in Ulm in der Pauluskirche beweisen, wie perfekt zwei so unterschiedliche Musiker und ihre Instrumente harmonieren und sich ergänzen.

20 000 Euro Schaden und drei Verletzte nach Zusammenstoß
Hoher Sachschaden und drei leicht verletzte Personen sind das Ergebnis eines Unfalls am Sonntag auf der B28.
Text/Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen