Schülern Technik schmackhaft machen: Sensor-Spezialist Hensoldt schließt Bildungspartnerschaft mit Kepler-Gymnasium
Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt aus der Weststadt will Schülern Technikthemen nahe bringen. Dazu hat der Ulmer Technologiekonzern jetzt mit dem Kepler-Gymnasium seine sechste Bildungspartnerschaft geschlossen.

Einbrecher scheitert
In ein Geschäft wollte in der Nacht zum Montag ein Unbekannter in Erbach einsteigen.

Gut gemeint, aber nicht erlaubt: Stadt entfernt Plakate an Verkehrszeichen in Lehr
Unbekannte hatten in Lehr unter den dortigen Tempo-30-Schildern zusätzliche Hinweise angebracht, um auf Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und an die Einhaltung des Tempolimits zu appellieren. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben diese zusätzliche Beschilderung nun wieder entfernt.

Lastwagen steht bei Nebel quer
Zwei Leichtverletzte und rund 12.000 Euro Sachschaden forderte am Montag ein Unfall in Rottenacker.

IHK Ulm hat neues Verkehrsproblem in Ulm ausgemacht
Auch zum Start des Weihnachtsgeschäfts hält die IHK Ulm das wenig werbewirksame Thema Verkehr konsequent am Köcheln. Dabei sollten die Menschen doch mit positiven Nachrichten in die Stadt zum Bummeln und Einkaufen gelockt werden. Nachdem die einspurige Einbahnstraße am Bahnhof, die nun 18 Monate länger als geplant bleiben soll, öffentlich wirksam kritisiert wurde, wird nun eine auch eine Verbesserung der Theaterkreuzung in der Olgastraße/Neutorstraße gefordert, obwohl es aktuell keinen ganz dringenden Handlungsbedarf gibt. Die Staus am frühen Abend stadtauswärts gibt es dort schon seit längerem.

Landkreis Ravensburg setzt seinen Schwerpunkt in der beruflichen Bildung
Der Landkreis Ravensburg, die Kreishandwerkerschaft Ravensburg und die Handwerkskammer Ulm haben einen Pakt für die berufliche Bildung geschlossen.

Einbrecher findet Bares
In der Nacht zum Montag stieg ein Unbekannter in ein Gebäude in Oberdischingen ein.

Ladendiebe festgenommen
Am Donnerstagabend entwendete ein zunächst unbekanntes Diebespärchen in einem Drogeriemarkt in der Industriestraße in Vöhringen mehrere Parfümtester.

Baustellencontainer aufgebrochen und Werkzeug entwendet
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde auf einem Gelände im Pfaffenweg ein Baustellencontainer aufgebrochen.

Unbekannte zerschlagen 20 Leuchten in Parkhaus
n einem Parkhaus in der Borsigstraße in Neu-Ulm wurden durch bislang unbekannte Täter in einer Etage etwa zwanzig Deckenleuchten zerschlagen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen