Drei Landratskandidaten und acht Listen treten bei Landkreiswahlen an
Jetzt ist offiziell, unter welchen Listen und Kandidaten die Wählerinnen und Wähler bei den Landkreiswahlen in Neu-Ulm am Sonntag, 15. März, auswählen können.

Telefonbetrüger scheitern
Mit unterschiedlichen Maschen versuchten Betrüger am Montag und letzten Mittwoch, eine Seniorin aus Oberstadion um ihr Erspartes zu bringen.

Grüne: Steuer auf Verpackungsmüll in Ulm einführen
Im Kampf gegen den Müll in der Stadt haben die Ulmer Grünen nun beantragt, "die Einführung einer kommunalen Steuer auf Verpackungsmüll auf die Tagesordnung des zuständigen Ausschusses zu setzen". Sie folgen damit einer Entscheidung der Stadt Tübingen, die eine Steuer auf Einwegverpackungen einführt. Ein Kaffee to go beispielsweise soll demnach etxra besteuert und teurer werden.

Morphin in Lösungsmittel: Laborpanne führt zu Tatvorwurf gegen Krankenschwester - Frau aus Haft entlassen - Staatsanwalt entschuldigt sich
Im Fall der Säuglinge, die kurzzeitig in Lebensgefahr waren und in Urin Morphin nachgewiesen worden war, hat die Ulmer Staatsanwaltschaft die Freilassung der beschuldigten und verhafteten Krankenschwester beantragt und in einer Pressekonferenz am Dienstag überraschende Gründe genannt. Die Frau sowie fünf ihrer Kolleginnen und Kollegen an der Ulmer Uniklinik gelten nach wie vor als verdächtig und sind vom Dienst freigestellt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Alternative Bettgestelle für Wohnung und Garten
Angetrieben von der leichtfüßigen Welt des lateinamerikanischen Stils versuchen sich auch immer mehr Deutsche in der Nutzung einer Hängematte.

Prügelei in Unterkunft
In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, gerieten zwei Bewohner einer Asylunterkunft aus völlig nichtigem Grund in einen Streit.

Wegen abgefahrener Reifen ins Schleudern geraten
Am Montagnachmittag war ein 20-jähriger Student mit seinem Pkw in Richtung Ulm unterwegs, als er verkehrsbedingt ein Bremsmanöver einleiten musste und in Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Mittelschutzplanken schleuderte.

Gegen Sicherheitsanhänger gefahren - 57 000 Euro Schaden
Zu einem Unfall mit rund 57.000 Euro Sachschaden ist es am Montagmittag auf der B 28 gekommen.

Betrunkener Autolenker fährt Joggerin an
Am Montag gegen 18 Uhr kam es in der Memminger Straße zu einem Verkehrsunfall.

Blutend aus der Kneipe
Am Montagabend gegen 20:10 Uhr erschien ein stark alkoholisierter, im Gesicht blutender 35-jähriger Mann bei der Polizeistation Senden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen