Autofahrer geraten in Streit
Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, kam es in Jedelhausen in der Bachstraße zu einem Streit zwischen zwei Autofahrern im Alter von 35 und 64 Jahren.

Spin Club des TTC Neu-Ulm lockt Tischtennisfans an die Platte
In lockerer "After Work"- Atmosphäre des Spin Clubs verknüpft der Bundesligaclub TTC Neu-Ulm regelmäßig Netzwerken mit dem spektakulären Tischtennissport. Am Dienstag folgten zahlreiche Tischtennisbegeisterte der Einladung in den Spin Club, der diesmal im Freien im New Golf Club in Neu-Ulm stattfand. Mit dabei: Der neue TTC-Cheftrainer Dima Mazunov.

Umsonst und draußen im Biergarten: JazzFunk mit "Bum Batz" im Roxy-Soundgarten
Das Konzertwochende im Roxy-Kulturbiergarten startet am Donnerstagabend, 20 Uhr, mit der Ravensburger Band Dlia. JazzFunk mit der Band Bum Batz steht am Freitag, ab 20 Uhr. auf dem Liveprogramm des Kulturbiergartens Sound Garten am Roxy. Der Eintritt ist frei, bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Roxy statt. Am Samstag, ab 20 Uhr gibt es Livemusik mit Rikas & Like Noa und am Sonntag, ab 19 Uhr, spielen Ariane Müller und Julia Gamez-Martin alias Suchtpotenzial ihr sechstes Wunschkonzert im Roxy.

Geschäfte sind startklar - Sedelhöfe in Ulm werden am Donnerstag eröffnet
Nur vier Jahre nach dem Spatenstich wird am Donnerstagvormittag das neue Quartier Sedelhofe im Herzen von Ulm eröffnet. Die Sedelhöfe vereinen auf einem insgesamt 10 400 Quadratmeter großen Grundstück moderne Flächen für Einzelhandel, Gastronomie, Arztpraxen, Büros und 112 Mietwohnungen mit einem Dachpark und Blick auf das Münster sowie 700 Stellplätze und ein Hotel mit 146 Zimmern. Insgesamt investierte der Bauentwickler DC Developments aus Hamburg 270 Millionen Euro. Einige Stunden zuvor, um 7 Uhr, wird die neue Bahnhofspassage - die Verbindung vom Hauptbahnhof in die Sedelhöe und Innenstadt - eröffnet. Den Ulmer Hauptbahnhof frequentieren täglich 40 000 Personen. Mehr Fotos von der Eröffnung gibt es hier.

Universität Ulm plant Wintersemester unter Corona-Bedingungen
Unter dem Motto „Auf dem Campus und Online – Das Beste beider Welten“ plant die Universität Ulm das Wintersemester 2020/21 unter Corona-Bedingungen. Das zweite akademische Halbjahr startet landesweit am 2. November 2020 und endet am 19. Februar 2021. Die konkrete Gestaltung des Studienbetriebs wird sich am Infektionsgeschehen im Wintersemester orientieren.

Es geht voran: Neue Bahnhofspassage wird am 16. Juli mit den Sedelhöfen eröffnet
Noch wird gebohrt, gehämmert und gesägt. Aber es geht voran. Am Donnerstagmorgen, 16. Juli, um 7 Uhr ist die städtische Bahnhofspassage für die Passanten geöffnet. Neben den Fußwegverbindungen vom Hauptbahnhof in die Innenstadt über den Bahnhofplatz und die Gleistrasse/Friedrich-Ebert-Straße sowie über die ÖPNV-Haltestelle gibt es dann mit der Passage auch wieder eine neue Verbindungsebene, die den Bahnhof über die Sedelhöfe/Albert-Einstein-Platz direkt mit der City verbindet. Um 11 Uhr sind dann auch die Sedelhöfe und die Geschäfte unter den Sedelhöfen offen.

Die Uhr ist abgelaufen
Die Uhr ist abgelaufen beziehungsweise abmontiert. Das ehemalige Abt-Handelshaus am Münsterplatz in Ulm wird in ein Hotel mit 150 Betten umgebaut. Als eine der ersten Arbeiten wurde die große, legendäre Uhr mit seinem Glockenspiel am Haus, die vielen Ulmerinnen und Ulmern und Touristen täglich die Zeit angesagt hat, abmontiert.

Wie Städte smart und datensicher werden - Ulm nimmt an BSI-Studie zu Datensicherheit teil
Die Stadt Ulm ist als eine von vier deutschen Städten ausgewählt worden,
die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bis
Ende 2021 im Rahmen einer Studie begleiten wird. Ziel ist es, auf Basis
von Erkenntnissen, die in Ulm und den anderen Städten gewonnen werden, Handlungsempfehlungen für die IT-Sicherheit in Digitalisierungsprojekten mit Sensoren zu erarbeiten.

Aldi eröffnet in der Galeria Kaufhof mitten in Ulm
Aldi Süd eröffnet am Donnerstag seinen neuen Standort in der Ulmer Stadtmitte im Untergeschoss der Galeria Kaufhof.

Vorfahrt missachtet
Eine Leichtverletzte und rund 10.000 Euro Sachschaden forderte am Montag ein Unfall in Heroldstatt.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen