Aufrüttelndes Glanzlicht der Woche: Brandbrief der bayerischen IHK an Landes- und Bundesregierung
Nach dem Brandbrief zum drohenden Aus der Bahnerweiterung zwischen Ulm und Augsburg geht heute schon der nächste in die Post: Mit einem eindringlichen Schreiben haben sich die bayerischen IHKs an Ministerpräsident Markus Söder sowie an die Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition gewandt. Hintergrund ist die wachsende Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland. Die IHKs fordern eine entschlossene „Wirtschaftswende“ – und kritisieren fehlende Reformschritte, gebrochene Versprechen und zunehmende Belastungen für Unternehmen. „Die Erwartungen an die Bundesregierung waren groß – doch stattdessen erleben wir einen gefährlichen Stillstand“, betont Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben. „Wenn zentrale Zusagen wie die Senkung der Stromsteuer nicht eingelöst werden, verspielt das Vertrauen. Die Wirtschaft braucht endlich klare Signale und echte Entlastungen.“

Mit Rückenwind in die Zukunft: mehr als 200 neue Auszubildende am Universitätsklinikum Ulm
Die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) hat 220 junge Menschen zum Start ihres Ausbildungsjahres im Kloster Wiblingen begrüßt. In den kommenden drei Jahren erwerben die Auszubildenden umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in neun verschiedenen Gesundheitsberufen und werden so zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet.

Ein Glanzlicht der Woche: Festliche Verabschiedung und Studienstart-Vorfreude an der Technischen Hochschule Ulm
Festliche Verabschiedung und Studienstartvorfreude: 639 THU-Absolvent*innen verabschieden sich feierlich und 600 neue Erstsemester beginnen ihr Studium - Es gab zahlreiche Preise für herausragende Studienleistungen und Ehrungen

ICE auf Prellbock aufgefahren Stuttgart
Am Samstagmittag (04.10.2025) fuhr ein ICE am Hauptbahnhof Stuttgart auf einen Prellbock auf. Die Gründe sind bislang unbekannt.

Vierter Sieg zum perfekten Traumstart - Uuulmer rocken`s weiter
Im vierten Spiel innerhalb einer Woche sichert sich ratiopharm ulm mit einem 87:80-Heimsieg gegen die Rostock SEAWOLVES zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung.
Gerne jetzt Tickets für die nächsten Heimspektakel sichern.

Fahrradfreundliche Städte? Neu-Ulm ist dabei
Die Stadt Neu-Ulm hat es geschafft: Nach einem ganztägigen
Besuch durch die Bewertungskommission der Arbeitsgemeinschaft
fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern)
wurde Neu-Ulm jetzt offiziell als Mitglied aufgenommen.
Zudem kam die Kommission zu dem Schluss, die Stadt Neu-
Ulm für die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune in
Bayern“ zu empfehlen. Dieser Titel wird vom Bayerischen
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verliehen –
ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen,
sicheren und modernen Mobilität.

Ein Höhepunkt der Woche: Obwohl Pflicht: Uniklinik Ulm hat noch keine elektronische Patientenakte - wie einige Krankhäuser auch
Eigentlich ist sie seit dem 1. Okt. 2025 Pflicht für Arztpraxen und Krankenhäuser: die elektronische Patientenakte, kurz ePA. Eingeführt wurde die ePA bereits Ende April dieses Jahres. Schon da mussten einige Einrichtungen passen - wie ulm-news-Recherchen ergaben. Und da hat sich erstaunlicherweise zur Pflichteinführung am 1. Okt. rein gar nichts geändert, unter anderem das Universitätsklinikum Ulm (UKU) - eine von vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg und das größte Klinikum vom Nordosten bis in den Süden des Bundeslandes Baden-Württemberg, das jährlich rund 50.000 Patient*innen stationär behandelt und knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle. Den Einrichtungen drohen sogar Strafen, wenn die ePA noch nicht fristgerecht eingeführt ist.

Diebe klauen zwei Autos - einer wird an der Tschechischen Grenze festgenommen
Am vergangenen Dienstag entwendeten unbekannte Täter zwischen 2:45 Uhr und 3:20 Uhr zwei vor den Häusern geparkte Pkw im Stadtteil Ludwigsfeld. Ein polnischer Staatsangehöriger wurde an der tschechischen Grenze kontrolliert und festgenommen, weil die Polizei das Auto al geklaut identifizierte.
Nun werden Fragen bezüglich anderer Diebstähle von Autos und Wohnmobilen laut, die sich in der Vergangenheit in der Region ereignet hatten.

Spielabend: Alle Möglichkeiten in Baden-Württemberg
Ein gelungener Spieleabend kann in Baden-Württemberg zu Hause oder in einer der eleganten und modernen Spielbanken erlebt werden - auch für Menschen aus der Region Ulm. Die Auswahl reicht von Casinos, die im Kompaktformat auf den Handybildschirm passen, bis hin zu den lokalen Einrichtungen, mit reicher Geschichte, wie es beim Casino in Baden-Baden der Fall ist.

Traumstart fest im Visier - Uuulmer wollen weiter siegen
Nach drei Siegen in Serie möchte ratiopharm ulm den Traumstart perfekt machen und Samstag, 4. Okt. 2025 um 18:30 Uhr bei einem besonderen Heimspiel gegen die Rostock SEAWOLVES den vierten Sieg in einer Woche einfahren. Jetzt noch Tickets für das Heimspektakel sichern.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen