Fußgänger auf Gehweg angefahren
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Wagnerstraße in Ulm.

Betrunken mit dem Auto überschlagen
Relativ glimpflich verlief ein Verkehrsunfall am Freitagabend in Blaustein-Herrlingen.

HfG-Archiv widmet Designklassiker "Ulmer Hocker" eine große Ausstellung
Kaum ein Gegenstand ist unscheinbarer als dieser und doch hat keiner mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Rede ist vom sogenannten „Ulmer Hocker“, dem jetzt eine Ausstellung im HfG-Archiv gewidmet ist. Die Ausstellung läuft bis zum 27. Februar 2022.

Sonderimpfaktionen im Landkreis Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert Sonderimpfaktionen in Reutti und Holzheim, Unterroth und Oberroth sowie Altenstadt und Kellmünz.

ratiopharm ulm trifft auf starke NINERS Chemnitz
Am fünften Spieltag der easyCredit BBL trifft ratiopharm ulm am Sonntagabend, 18 Uhr, zum zweiten Mal in der noch jungen Saison der Basketball-Bundesliga auf die NINERS Chemnitz. Für die Ulmer Basketballer ist Wiedergutmachung angesagt nach der bitteren Pokalniederlage vor wenigen Wochen.

Trotz vieler Torchancen: SSV Ulm 184 verliert mit 1:2 gegen TSG Balingen
Niederlage trotz Überlegenheit und zweier Lattentreffer hat der SSV Ulm 1846 Fussball das Heimspiel gegen die TSG Balingen mit 1:2 verloren. Den Ulmer Treffer erzielte Robin Heußer vor 2110 Zuschauer im Donaustadion. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte der SSV eine sehr gute Leistung, konnte aber die Vielzahl an Möglichkeiten nicht nutzen. Die TSG Balingen zeigte sich kaltschnäuzig und effizient, sodass die drei Punkte letztendlich an die Gäste gehen.

58 neue Bäume im Rahmen der Stammbaumaktion
Im Rahmen der Pflanzaktion "Ulmer Stammbaum" wurde am 20. Oktober 2021 ein Ginkgobaum vor der Herrenkellergasse 29 gepflanzt. Er steht stellvertretend für alle Stammbäume, die in den vergangenen zwölf Monaten gespendet worden sind: 58 neue Baumpatinnen und Baumpaten sind in diesem Zeitraum dazugekommen.

Impf-Appell von Oberbürgermeister Gunter Czisch angesichts sehr hoher Covid-Fallzahlen in Ulm
Die 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus je 100.000 Einwohner, liegt in Ulm aktuell bei 174 - mehr als doppelt so viel wie der bundesweite Durchschnitt. Und sie steigt seit mehreren Tagen in Folge deutlich an. Oberbürgermeister Gunter Czisch appelliert daher an die noch ungeimpften Ulmer und Ulmerinnen, sich dringend gegen Covid 19 impfen zu lassen.

In Leitplanken geschleudert
Nach einem Unfall am Donnerstagabend wurde ein 23-Jähriger mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Drei Verletzte nach Unfall
Am Donnerstagabend fuhr eine 22-jährige Pkw-Fahrerin auf der Illertaltangente in nördlicher Richtung.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen