Auto brennt auf B 28 vollkommen aus - der Fahrer kann sich retten - Rauchsäule weithin sichtbar
Vollständig ausgebrannt ist am Dienstagnachmittag ein Mercedes auf der Bundesstraße 28 in der Ausfahrt Neu-Ulm-Mitte, der 37-jährige Fahrer blieb unverletzt.

Optimierung der Steuerberatung: Strategien durch spezialisierte Softwarelösungen
Steuerberatung im Wandel der Zeit - Die Steuerberatungsbranche erlebt einen dynamischen Wandel. Digitalisierung und technologische Fortschritte bieten Chancen, die Effizienz und den Kundenservice erheblich zu verbessern. Traditionelle Methoden der Buchhaltung und Steuerberatung werden zunehmend durch spezialisierte Softwarelösungen ergänzt - auch in der Region Ulm. Diese Entwicklung eröffnet Steuerberatern neue Wege, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und ihre Dienstleistungen zu optimieren.

Der grüne Lifestyle: Warum ökologische Alternativen immer beliebter werden
Nachhaltigkeit hat sich längst von einem Nischenthema zu einem breit getragenen gesellschaftlichen Trend entwickelt. Immer mehr Menschen reflektieren über ihren Konsum, fragen nach Herkunft und Herstellung und entscheiden sich für Materialien, die Umwelt und Gesundheit gleichermaßen schonen.
Dabei rückt ein bewusster Lebensstil ins Zentrum, der nicht nur auf Verzicht, sondern auf Qualität, Innovation und Rückbesinnung auf traditionelle Rohstoffe setzt. Besonders auffällig ist, dass die Sehnsucht nach Natürlichkeit viele Lebensbereiche durchzieht – von Kleidung und Ernährung über Kosmetik bis hin zu Bau- und Wohnmaterialien. Diese Entwicklung ist nicht bloß ein modischer Impuls, sondern ein Indikator für einen tiefgreifenden Wertewandel, der die Art und Weise, wie wir leben, nachhaltig prägt.

Auto landet bei spektakulärem Unfall auf der A7 bei Nersingen auf dem Dach - kilometerlanger Stau
Zwei Verletzte sind die Folge eines Unfalls am Mittwochnachmittag auf der Autobahn 7 bei Nersingen. Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 14.45 Uhr zum seitlichen Zusammenstoß zwischen einem rechts fahrenden Land Rover und einem links fahrenden BMW - einer landete auf dem Dach. Auch der Rettungshubschrauber war nötig.

"Wir hatten die Qual der Wahl" - Hintergrund zur Spatzen-Trainersuche - Interview mit Markus Thiele
Kurz vor dem Freundschaftsspiel gegen Bundesligist FC Augsburg (Endstand 1:1 vor 2000 Zusch. in Burgau) haben die Spatzen Klartext gesprochen: mit Moritz Glasbrenner wird der Interims- zum Cheftrainer befördert - mit einem Vertrag bis Ende der Saison. Eine mögliche Strafe durch den DFB wollen die Spatzen berappen - der 35-Jährige hat nämlich keine UEFA-Pro Lizenz, aber: „Wir hatten die Qual der Wahl – am Ende war Moritz die beste unter sehr guten Optionen“, sagt Spatzen Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Markus Thiele im ulm-news-Hintergrund-Interview.
Es folgt auch noch ein ulm-news-Interview mit dem neuen Trainer.

Hilfe auf Rädern: Volksbank Ulm-Biberach finanziert drei Jahre lang VW Caddy für den Generationentreff
Sechs gemeinnützige und soziale Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach bekommen Hilfe auf Rädern. Für den Generationen Treff Ulm/Neu-Ulm gibt für drei Jahre einen VW Caddy.

Ulmer Wissenschaftler entlarvt Ungerechtigkeiten im Gesundheitssystem. Dafür gibt es jetzt einen Forschungspreis
Dr. Tobias Skuban-Eiseler vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm ist für seine Forschung zu vulnerablen Gruppen in der Medizin mit dem Dr. Bertold Moos-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 10000 Euro dotierte Preis würdigt seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Medizinethik. Sein Forschungsthema ist ein heißes Eisen: Die Benachteiligung bestimmter Bevölkerungsgruppen im Gesundheitssystem.

Revolutionäre Fortschritte in der Turbolader-Technologie für die Automobil-Performance
Der Wandel der Performance durch technologische Innovationen - in den letzten Jahrzehnten hat die Automobilindustrie einen bemerkenswerten Wandel durch technologische Innovationen erlebt - auch in der Region Ulm. Eine der herausragendsten Entwicklungen ist die Verbesserung der Turbolader-Technologien. Diese kleinen, aber leistungsstarken Geräte haben sich als unverzichtbar erwiesen, um die Leistung von Fahrzeugen erheblich zu steigern, ohne den Kraftstoffverbrauch zu erhöhen.

Windows 10 zwischen Support-Ende und Gnadenfrist – was Nutzer jetzt wissen müssen
Der digitale Countdown für Windows 10 läuft weiter – allerdings mit einer überraschenden Verlängerung. Während Millionen Nutzer bereits den Oktober 2025 als finales Datum für ihr Betriebssystem im Kalender markiert hatten, sorgte Microsoft kürzlich für Aufatmen: Privatanwender in Ulm und der gesamten EU erhalten nun ein zusätzliches Jahr Aufschub. Die gewonnene Zeit sollte klug für die Planung der digitalen Zukunft genutzt werden.

Heidepflege im Kiesental: Gemeinsam Natur bewahren - gerne mitmachen
Mitmachen erwünscht: Zwischen Wacholderbüschen, weiten offenen Flächen und seltenen Pflanzenarten liegt ein Stück Kulturlandschaft, das ohne Pflege langsam verschwinden würde: die Heide im Kiesental bei Bollingen/Mähringen. Damit dieses charakteristische Landschaftsbild erhalten bleibt, findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr ein gemeinsamer Pflegeeinsatz statt, so das Landratsam Alb-Donau-Kreis.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen