Mit zwei Promille über die Autobahn
Die Autobahnpolizeistation Günzburg wurde gegen Sonntagmittag wegen einer Dränglerin auf der A 8 in Richtung Stuttgart alarmiert.
Stahl auf Stahl: Schwertkämpfer treffen sich in Ulm
Stahl trifft auf Stahl, wenn sich die HEMA Schwertkämpfer mit ihren stumpfen Klingen duellieren. Am 24. und 25. September kamen in Ulm rund 60 HEMA-FechterInnen zum 10. Schwabenhau zusammen, um Workshops zu besuchen und mit historischen Waffen wie Langschwert, Rapier, Schwert & Buckler, Seitschwert & Rotella sowie -einmalig dieses Jahr und komplett unhistorisch- Poolnudeln miteinander zu fechten.
Berauscht unterwegs
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Innenstadtbereich der PI Neu-Ulm insgesamt vier Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln festgestellt.
Geisterfahrer auf B 10 verursacht Unfall
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 02:20 Uhr wurde auf dem neu ausgebauten Teilstück der B 10 bei Burlafingen ein Geisterfahrer mitgeteilt, welcher auf der Richtungsfahrbahn Neu-Ulm in Richtung Nersingen fuhr.
Knapp 8000 Läuferinnen und Läufer beim Einstein Marathon in Ulm auf der Strecke
Knapp 8000 Läuferinenn und Läufer sind am Sonntag beim Einstein Marathon in Ulm auf der Strecke gegangen. Ihre Ausdauer wurde belohnt, da auch - trotz schlimmster Vorhersagen - das Wetter mitspielte. Die Sportlerinnen und Sportler konnten ihre Läufe in Ulm am Tag als der Wunderläufer Eliud Kipchoge in Berlin erneut seinen eigenen Marathon-Weltrekord auf 2:01:09 Stunden verbesserte, trocken und bei angenehmen Lauftemperaturen absolvieren. Den Ulmer Einstein-Marathon gewannen Marius Stang aus Tübingen in 2.23.21 Stunden vor Joachim Kräuth aus Aalen (2.36.43 Stunden) und Johannes Strobel aus Ansbach (2.36.49 Stunden). Bei den Frauen siegte Marie Kraft aus Memmingen in 3.01.37 Stunden vor Anja Richter (3.12.55 Stunden) und Felizitas Figel (3.20.55 Stunden). Fotos vom Einstein Marathon gibt es in der ulm-news Galerie.
Autofahrer geraten in Streit
Zu einem Streit und Handgreiflichkeiten ist es am Donnerstag in Elchingen gekommen. Grund war offenbar ein Unfallschaden an einem Auto.
Zu viel getrunken
Zwei E-Scooter-Fahrer in Neu-Ulm und ein Autolenker in Weißenhorn nach einer Kontrolle mit Alcotest gestoppt und aus dem Verkehr gezogen.
55 000 Euro Schaden nach Karambolage mit sieben Autos auf A 7
Am Freitagnachmittag kam es auf der A 7 in nördlicher Fahrtrichtung aufgrund starken Verkehrsaufkommens zu leichten Stauungen mit stockendem Verkehr - und in der Folge zu einer Karambolage mit mehreren Autos..
TTC Neu-Ulm nach 3:0-Sieg in Bremen im Pokal-Viertelfinale
Der TTC Neu-Ulm ist nach einem klaren 3:0-Sieg in Bremen im Pokal-Viertelfinale. Die Neu-Ulmer Tischtennis-Stars Dimitrij Ovtcharov und Truls Moregardh gewannen ihre Spiel deutlich, Vladimir Sidorenko musste kämpfen.
Globaler Klimastreik von Fridays for Future: 1000 junge Leute demonstrieren für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Erneut hat ein weltweiter Klimastreik von Fridays for Future stattgefunden. Auch in Ulm demonstrierten am Freitag rund 1000 Teilnehmer aller Altersschichten für mehr, schnellen und effektiven Klimaschutz. Im Land gab es in verschiedenen Städten ebenfalls Aktionen von Fridays for Future. So gingen in Freiburg 9000 Menschen für ein besseres Klima auf die Straße. Fotos von der FFF-Demo gibt es in der ulm-news-Galerie.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















