Nass von oben und unten: Nabader mit viel Spaß trotz kühler Temperaturen auf der Donau unterwegs
Das diesjährige Nabada in Ulm stand wegen einer Unwetterwarnung kurzzeitig knapp vor der Absage. Erst um 14.30 Uhr fiel die Entscheidung: Die Stadt Ulm liess den Wasserumzug um 16 Uhr starten. Weder Zuschauern noch Nabader haben sich durch den Regen vom Feiern abhalten lassen. Zeitweise wurden die Zuschauer an den Ufern von oben und von der Seite her nass, hatten aber dennoch ihren Spaß. Die Nabader, die trotz kühler Wasser- und Lufttemperaturen die Donau hinterbadeten, hatten ebenfalls viel Freude. Auf der Donau gab es Schlauchboot-Stau und jede Menge Wasserschlachten. Fotos vom Nabada gibt es in der ulm-news Galerie.
Riesenparty am Schwörmontag in der Ulmer Innenstadt
Vom Regen und Sturm am Vormittag haben sich die Ulmer die Feierlaune nicht vermiesen lassen. Sie feierten ihren Schwörmontag fast so wie immer: ausgelassen, tanzend, flirtend, zahlreich und ziemlich friedlich.
Schwörrede von OB Gunter Czisch: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist unser Fundament
Der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft war eines der zentralen Themen der diesjährigen Schwörrede von Oberbürgermeister Gunter Czisch am Schwörmontag im Ulmer Münster. Der einstündige Rechenschaftsbericht und Ausblick des Oberbürgermeisters im Rahmen der traditionellen Schwörfeier endete mit dem historischen Schwur aus dem Jahr 1397:
"Reichen und Armen
ein gemeiner Mann zu sein
in den gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen
ohne allen Vorbehalt".
Die traditionalle Schwörfeier fand in diesem Jahr wetterbedingt im Ulmer Münster statt. Das war die erste Verlegung seit über 30 Jahren.
Das Nabada auf der Donau findet statt
Das Nabada auf der Donau findet statt. Das hat der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch am Montagmittag entschieden.
Münsterkletterer erwischt: Polizei macht junge Roofer dingfest
Wegen Hausfriedensbruch müssen sich zwei 19-Jährige verantworten, weil sie am Montag aufs Ulmer Münster kletterten.
Attacke mit Machete in Biberacher Innenstadt - 37-jähriger Mann schwer verletzt
Ein 29-Jähriger befindet sich nach einem Angriff mit einer Machete am vergangenen Freitag in Biberach in Untersuchungshaft.
Gaffer behindern Arbeiten nach schwerem Unfall
Am Samstag befuhr eine 31-Jährige gegen 13:40 Uhr mit ihrem Pkw die Kreisstraße NU 9 von Illertissen in Richtung Tiefenbach.
Feuerlöscher zweckentfremdet
Einen üblen Scherz erlaubte sich ein junger Mann am Samstag in der Ulmer Weststadt.
Parkplatzstreit eskaliert
In die Haare kamen sich ein 76jähriger und ein 31-Jähriger wegen eines Stellplatzes in Ulm.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















