Rollifahrer trotzen Wetter beim Sommerfest am Thalfinger See
Gut gelungen war die 34. Auflage des Sommerfests der Fördergemeinschaft des Querschnittgelähmtenzentrums am RKU (FGQZ Ulm) sowie des Querschnitt-Teams am Thalfinger See am vergangenen Donnerstag. Über die mehr als 500 Besucher, Rollstuhlfahrer und deren Angehörige aus der näheren Umgebung, aber auch von weiter her, freuten sich Dr. Yorck-Bernhard Kalke und sein Querschnitt-Team immens.
Raschere Erholung, geringere Schmerzen
Es ist ein Schock für jedes Elternteil: das freudig erwartete Baby kommt nicht gesund auf die Welt und muss bereits in den ersten Lebenstagen oder -wochen operiert werden. In dieser Situation fanden sich auch Eftychia Kalantidou und Mario Gladigau wieder, die im Juni 2023 ihre kleine Tochter Lydia willkommen heißen durften.
Fehlkommunikation im Dating: Herausforderungen und Lösungen
Junge Menschen haben zunehmend Schwierigkeiten, sich zu binden. Die aktuelle
Gesellschaft und Dating-Trends sind daran beteiligt.
Stadt Ulm weist auf Regeln hin: Hundehalter sind verantwortlich für ihre Tiere
Bei den Ulmer Bürgerdiensten haben sich in den letzten Wochen die Beschwerden über rücksichtslose Hundehalter*innen gehäuft. Vor allem am Hochsträß, wo viele ihre Hunde ausführen, der aber auch intensiv von anderen zum Joggen, Spazierengehen und Radeln genutzt wird, war es zu Konflikten gekommen. Stadt Ulm weist daher auf Regeln für Hundehaltung hin
Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet Ulmer Weinfest
Oberbürgermeister Gunter Czisch hat am Mittwoch als erster Gast das Ulmer Weinfest eröffnet. Er wünschte den beteiligten Gastronomen, dem Ulmer City Marketing und den vielen Gästen einen gelungenen Festverlauf.
Schrebergarten pflegen: Herausforderungen und Tipps
Ein Schrebergarten ist eine Möglichkeit, eine persönliche grüne Oase zu gestalten, wenn man in seinem Wohnhaus keinen Garten hat. Doch um das volle Potenzial dieses kleinen Stücks Land auszuschöpfen, bedarf es einer sorgfältigen Gartenpflege.
Erfolg für Ulmer Brustkrebs-Spezialist: Zwei Wissenschaftspreise für Dr. Stefan Lukac
Dr. Stefan Lukac, Facharzt an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm, erhält als Erster in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) gleich ihre beiden Wissenschaftspreise. Die Preise wurden im Rahmen des 42. Jahreskongresses der DGS vom 6. bis 8. Juli in München verliehen.
DONAU 3 FM für Deutschen Radiopreis 2023 nominiert
Die Nachricht hat bei DONAU 3 FM für Riesenfreude und Stolz gesorgt: Heute hat das Grimme-Institut bekanntgegeben, dass das Ulmer Lokalradio DONAU 3 FM für seine Sendung „Sabrina trifft... Bestatter Daniel Streidt“ in der Kategorie „Bestes Interview“ nominiert wurde!
Temposünder im Visier
Nach Geschwindigkeitskontrollen in der Nacht zum Mittwoch in Ulm müssen nun vier Autofahrende mit Fahrverboten rechnen.
Marcel Emmerich: Frauenhaus in Blaustein darf nicht scheitern
Marcel Emmerich, Bundestagabgeordneter für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, hat seine Unterstützung für den geplanten Frauenhaus-Neubau in Blaustein bekräftigt. In einem Brief an die Parlamentarische Staatssekretärin im Familienministerium, Ekin Deligöz, und an die Staatssekretärin im Landessozialministerium, Ute Leidig, hat der Grünen-Abgeordnete die Wichtigkeit des Projektes betont.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













