Anderes Auto bedrängt - Führerschein weg
Seinen Führerschein ist ein 20-Jähriger seit Mittwoch los.
Über 30 Bands beim 29. Obstwiesenfestival: Umsonst und Draußen mit "Beatsteaks", "Die Sterne", Temples" und "Van Holzen"
Über 30 Bands und Künstler treten von Donnerstag bis Samstag beim 29. Obstwiesenfestival auf dem Gelände am Lerchenberg auf. Headliner sind die "Beatsteaks", "Die Sterne" und "Temples". Der Eintritt zum Festival ist frei, der Campingplatz kostet. Die Veranstalter rechnen mit über 20 000 Besuchern. Das Festival finanziert sich durch den Verkauf von Essen und Getränklen.
Wie Pkw-Wartung die Leistung verbessern und Unfälle verhindern kann
Die Pkw-Wartung gehört zu einer der regelmäßigen Aufgaben der Fahrzeugpflege und -sicherheit von Autohaltern. Bei sorgfältiger Durchführung wirkt sie sich direkt auf die Verbesserung der Fahrzeugleistung aus und kann Unfällen vermeiden.
Krisensicher mit agilen Frameworks: Mit Scrum Resilienz und Produktivität im Wandel stärken
Veränderungen mit schwer prognostizierbarem Grad an Komplexität prallen in immer kürzeren Abständen auf die Wirtschaft ein und fordern mehr Widerstands- und Anpassungsfähigkeit. Unternehmensagilität wird hierbei als Schlüssel zum Erfolg angesehen, denn sie ermöglicht rasche Reaktion und stärkt die Krisenfestigkeit bei wachsenden Herausforderungen.
Messerangriff in Blaustein: Betrunkener geht mit Küchenmesser auf Kontrahenten los
Nach einem Messerangriff auf einen Mann am Freitag bei Blaustein erging gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl.
Ampel missachtet - Drei Autos kaputt
Drei Leichtverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge einer missachteten roten Ampel am Dienstagnachmittag in Neu-Ulm.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Besuch in Kunsthalle Weishaupt und im HfG-Archiv in dieser Woche kostenlos
Bis Sonntag, 20. August, ist der Besuch in der Kunsthalle Weishaupt und im HfG-Archiv kostenlos.
Brand auf Firmengelände
Einen Großaufgebot von Einsatz- und Rettungskräften rückte am Dienstag zu einem Feuer in Ehingen-Berkach aus.
Martin Ansbacher: DGB an die Berufsschulen schicken
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) geht in vielen Städten in die Berufsschulen, um kostenlose Projekttage namens "Demokratie und Mitbestimmung" anzubieten.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














