Ronja Kemmer (CDU) unterstützt Petition gegen Steuererhöhungen für Gastronomie
Die Ulmer CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer will, dass der bislang befristete ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für die Gastronomie und Verpflegungsdienstleister beibehalten wird. Deshalb unterstützt die Politikerin eine Petition gegen Steuererhöhungen für die Gastronomie und Verpflegungsdienstleister. Der Steuersatz war im Verlauf der Corona-Pandemie vorübergehend von 19 auf 7 Prozent gesenkt worden, um die pandemiebedingten Verluste der Gastronomie zu mindern.
Kreisverkehr bei Ulm-Ost wird saniert
Ab Donnerstagabend wird der nördliche Kreisverkehr an der Autobahnausfahrt Ulm-Ost saniert. Die meisten Arbeiten werden über das Wochenende durchgeführt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Vorfahrt missachtet
Am Donnerstag erlitten zwei Personen bei einem Unfall in Ulm leichte Verletzungen.
Vergessliches Brautpaar: Polizisten bringen Geschenke zurück
Aufmerksame Polizisten haben am Freitagabend in Ehingen eine Box mit Geschenken gefunden.
Globaler Klimastreik von Fridays for Future auch in Ulm: Die Jugend erhebt ihre Stimme
Unter dem Motto "#endfossilfuels" fand am Freitag in Ulm der Klimastreik von Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm statt.
Start der Ulmer Kampagne "Wenn die Rente nicht reicht. . . "
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat im Rathaus offiziell die Öffentlichkeitskampagne "Wenn die Rente nicht reicht..." gestartet. Czisch sagte im Rahmen der Veranstaltung: "Armut sollte kein Tabuthema mehr sein. Wir sollten anfangen, offener damit umzugehen."
Neue Fußgängerzonen in Ulmer Innenstadt
Aus bisher verkehrsberuhigten Bereichen in der Ulmer Innenstadt werden Fußgängerzonen.
Spaß und Unterhaltung: Gässles-Markt in vier beliebten Ulmer Straßen
In der Dreikönig-, Herrenkeller-, Pfauen- und Platzgasse findet am Samstag von 10 bis 16 Uhr der Gässles-Markt statt.
Wandertipps im Herbst: Auf 20 Eiszeitpfaden den Alb-Donau-Kreis entdecken
Auf 20 Eiszeitpfaden können Wanderer jetzt im Spätsommer und Herbst den Alb-Donau-Kreis entdecken. Die 20 „Eiszeitpfade“ sind sechs bis 14 Kilometer lang und ideal für Tages- und Halbtageswanderungen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen














