Weihnachtsbaum auf Ulmer Münsterplatz wird aufgestellt
Am Mittwoch, 15. November, wird ab 14.30 Uhr der Weihnachtsmarktbaum auf dem Münsterplatz in Ulm aufgestellt. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Wissenschaft hinter Persönlichkeitstests: Was sagen sie wirklich aus?
In einer Welt, in der Selbsterkenntnis und Selbstverbesserung eine immer bedeutendere Rolle in unserem persönlichen und beruflichen Leben spielen, sind Persönlichkeitstests zu einem äußerst beliebten Werkzeug geworden, um mehr über sich selbst zu erfahren und gezielt an der eigenen Entwicklung zu arbeiten.
Donaubad-Rutschen gehen in Betrieb
Am Freitagmittag werden die vier neuen Rutschen im Donaubad Ulm/Neu-Ulm in Betrieb genommen. Ab Samstag können dann alle Fans des Freizeitbades die neue Attraktion in Beschlag nehmen.
14 neue Elektro-Busse bestellt: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm geben Gas bei E-Mobilität
Die SWU geben Gas bei der Elektromiobilität: Den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm werden in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt 14 neue Elektrogelenkomnibusse geliefert. Den Zuschlag für diese europaweite Ausschreibung und Bestellung bekam Daimler Buses.
Nach Unfall geflüchtet
Am Samstag provozierte wohl ein Opel-Fahrer durch starkes Bremsen bei Dornstadt einen Auffahrunfall.
Mit Sommerreifen aufgefahren
Rund 15.000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Unfalles am Sonntag bei Laichingen.
SWU senkt Preise für Strom und Gas zum Jahreswechsel
Gute Nachrichten für Gas- und Stromkunden der Stadtwerke Ulm/Neu.-Ulm. Aufgrund von Veränderungen auf den Beschaffungsmärkten wird die SWU Ihre Preise zum 1. Januar 2024 deutlich senken. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Brand in Wiblingen: 51 Bewohner aus Hochhaus evakuiert
Noch ist vollkommen unklar, warum ist am Sonntagnachmittag im Keller eines Hochhauses im Ulmer Stadtteil Wiblingen brannte. Verletzt wurde niemand, doch weil sich der Brandrauch in den Gängen der neun Etagen ausbreitete, mussten alle Bewohner sicherheitshalber das Gebäude verlassen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Fußballkultur, Talk und Musik: Dahin gehen, wo es wirklich weh tut!
am Sonntag, 19. November 2023, ist es ab 20 Uhr wieder soweit: die langjährige Reihe SPIELRAUM rund um die wichtigen Fragen rund um den Fußball startet im ROXY Studio in die neue Saison: Beginn 20 Uhr - Eintritt gibt's zum Schwabenpreis von 5.- Euro.
Zehn Meter hoher und fünf Tonnen schwerer Weihnachtsbaum aus Legosteinen
Es klopft, hämmert und bohrt im LEGOLAND Deutschland Resort. Der Familienfreizeitpark im bayerischen Günzburg erinnert aktuell an die Werkstatt des Weihnachtsmannes. Es wird fleißig mit LEGO Dekorationen geschmückt, tausend Weihnachtsbäume werden aufgestellt und leckere Naschereien verköstigt. Alles um den Parkbesuchern am 24. November einen winterlich wunderbaren Auftakt in die LEGOLAND Wintersaison zu bieten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen














