Auf der Kreuzung zusammengestoßen
Obwohl die Ampel dies eigentlich verhindern soll, sind am Mittwoch in Ulm zwei Autos auf einer Kreuzung zusammengestoßen.
Tolle Zivilcourage - 17-jährige Jenny Milkereit verhindert Straftat
Hingeschaut und spontan reagiert hat Jenny Milkereit aus dem Alb-Donau-Kreis. Die couragierte junge Frau war Zeugin einer Straftat gegen eine junge Frau in Neu-Ulm. Die 17-Jährige schritt ein und half der Frau.
Neuer Vorsitzender bei Südwestmetall in Ulm
Gestern fand die Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm beim Mitgliedsunternehmen Zwick GmbH & Co. KG in Einsingen statt. Einstimmig wurde Mario Trunzer, Geschäftsführer Liebherr Werk Ehingen GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Gerne nehme ich diese Herausforderung an“, führte Trunzer aus. Nachdem er mehrere Jahre das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bereits übernommen hatte, konnte er schon Einblicke in die verbandliche Tätigkeit gewinnen.
Theater Ulm: Weihnachtszeit ist Märchenzeit
Im November und Dezember laufen im Ulmer Theater gleich vier Produktionen, die für einen Theaterausflug mit der ganzen Familie geeignet sind, darunter das Märchen "Hänsel und Gretel", der Klassiker "Der Zauberer von Oz" oder die Balettschulgala der Nussknacker. Auch Kinderkonzerte finden zu besonders familienfreundlichen Terminen statt.
Fußgängerin bei Parkplatzsuche übersehen
Auf der Suche nach einem Parkplatz in der Ulmer Pfauengasse hatte am gestrigen Dienstag Mittag ein 43-jähriger Mercedesfahrer eine 63-jährige Frau übersehen. Beim Rückwärtsfahren hatte er die Frau erfasst. Durch den Sturz erlitt diese schwere Verletzungen.
Wieder mehr professionelle Bettelbanden in Ulm
Das Straßenbild in den Ulmer Fußgängerzonen ist derzeit wieder stark durch Bettler zumeist osteuropäischer Herkunft geprägt - wie immer, wenn die Vorweihnachtszeit naht. Mit einer geschenkten Rose als Aufforderung zu einer Spende, dem Verkauf von kleinen Artikeln oder durch zur Schau gestellte körperliche Gebrechen soll gezielt Mitleid bei Passanten geweckt und an deren Spendenbereitschaft appelliert werden. Polizei und Stadt raten dem gegenüber zu Vorsicht und gesunder Skepsis.
Hilde Mattheis: Carsharing gehört zur Mobilität der Zukunft
Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bedauert das Wegbrechen des Carsharing-Angebots von Car2go in Ulm. Ihrer Meinung nach muss die Stadt schnell andere Angebote ausloten, um das Mobilitätsangebot für die Bürgerinnen und Bürger nicht einschränken zu müssen. „Es ist ein schlechtes Zeichen für alle mittelgroßen Städte in Deutschland, wenn ausgerechnet am Gründungsstandort ein Carsharing-Anbieter sein Angebot komplett zusammenstreicht“, meinte Hilde Mattheis.
Betrunkene greifen Radfahrer an
Nach zwei Männern, die Dienstag Abend an der Donau gegenüber einem Radfahrer rabiat wurden, sucht jetzt die Ulmer Polizei.
Kranabbau erfordert eintägige Sperrung der Neuen Straße
Am Samstag, 8. November 2014 wird die Neue Straße sowie die Zufahrt zur Sattlergasse von 22 Uhr bis Sonntag, 9. November gesperrt sein. Grund für die Sperrung ist der Abbau eines großen Baukrans auf der Sparkassen-Baustelle. Für den Durchgangsverkehr und für die Fußgänger werden entsprechende Umleitungen beziehungsweise Ausweichwege eingerichtet. Der Busverkehr und die Einfahrt in die Tiefgarage „Am Rathaus“ sind von der Sperrung nicht betroffen. Ziel der beteiligten Firmen ist es, die Arbeiten spätestens bis zum Nachmittag des 9. November abzuschließen.
Elly-Heus-Realschüler verschönern Bauzaun am Landtag
Das Kunstprofil der 9. Klasse der Ulmer Elly-Heuss-Realschule hat am 21. Oktober einen Ausflug nach Stuttgart gemacht. Ziel war es, den Bauzaun am Landtagsgebäude zu bemalen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













