Baum umgefahren
Am Sonntag teilte ein Mitarbeiter des Räum- und Streudienstes gegen 05:20 Uhr bei der Polizeiinspektion Illertissen mit, dass in der Sportparkstraße auf Höhe des dortigen Hotels ein Baum umgefahren worden war und dieser nun auf dem Gehweg liegen würde.

Einbrecher mit Mistgabel gestellt
Am frühen Samstagabend teilte ein 34-Jähriger über den Notruf mit, dass er über eine installierte Überwachungskamera beobachten kann, wie eine unbekannte Person versucht, in das Gartenhäuschen in seinem Garten in der Kleingartenanlage im Bereich der Badeseen in Senden einzubrechen.

Sachschaden nach Unfall
Am Samstag fuhr ein 34-Jähriger gegen 8 Uhr mit seinem Pkw auf der NU 5 aus Unterroth kommend in Richtung Anschlussstelle der A 7.

Abends von unbekannten Männern verprügelt
Am Samstag, gegen 21:30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin eine männliche Person in ihrem Garten, welche augenscheinlich verprügelt wurde.

Schläge nach Streit wegen Miete
Am Freitagabend kam es in Neu-Ulm/Ludwigsfeld zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Personen. Hintergrund waren Mietstreitigkeiten.

Verstöße gegen die Maskenpflicht
Am Freitagnachmittag stellte eine Streife der Bereitschaftspolizei Königsbrunn am Busbahnhof der Meininger Allee zwei Männer ohne die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung fest.

Sachbeschädigung an Kfz
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei unbekannte Täter im Neu-Ulmer Stadtteil Wiley von Anwohnern dabei beobachtet, wie sie an mehreren geparkten Pkws in der Edisonallee und Pearl-S.-Buck-Straße die Außenspiegel abtraten.

„Sichereres Versteck“ für eine Geburtstagsfeier
Am Freitagabend erhielt die Polizeiinspektion Illertissen einen Anruf aus Vöhringen. Der Anrufer teilte mit, dass sich in einer Gartenhütte mehrere Personen aufhalten und sich über Betäubungsmittel unterhalten würden.

Verstöße nach dem Infektionsschutzgesetz
In einer Wohnung in Illertissen wurde am Freitagabend ein Kindergeburtstag gefeiert. Ein 23-Jähriger missachtet die Ausgangssperre und wird mit zwei Gramm Marihuana kontrolliert.

Wieder vermehrte Anrufe von falschen Polizeibeamten
Bei der Polizei Weißenhorn gingen am gestrigen Freitag vier Anrufe von besorgten Bürgern ein, welche versuchte Callcenter Betrugstaten mitteilten.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen