Handy fährt Bus
Am Donnerstag stellte sich ein vermuteter Diebstahl in Ulm als etwas ganz anderes heraus.

Vier Tatverdächtige ermittelt nach Plakataktion mit rechten Parolen vor Ulmer Synagoge
Vier Verdächtige aus Süddeutschland sind jetzt nach einer Plakataktion mit rechtsgerichteten Parolen und rechter Musik vor der Synagoge in Ulm im Juni diesen Jahres von der Polizei ermittelt worden.

Elfjähriger stürzt von Dach in Langenau
Ein elfjähriger Junge in Langenau stürzte Dienstagvormittag von einem Dach, als er dort einen Ball holen wollte. Die Schwere seiner Verletzungen ist noch unklar.

84-jähriger von Fahrrad gefallen
Dienstagnachmittag musste in Buch ein 84-jähriger Fahrradfahrer ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem er von seinem Fahrrad gestürzt war.

Der Asphalt hat es in sich: Sanierung der Wallstraßenbrücke in Ulm läuft auf Hochtouren
Es ist nicht einfach nur Asphalt, der am Dienstag auf der Wallstraßenbrücke in Ulm verteilt wurde. Ab Montag beginnt dann die Sanierung der Fahrtrichtung Norden. Dazu wird der Verkehr in Richtung Norden auf Höhe der Esso-Tankstelle auf die Gegenfahrbahn verschwenkt. Die Autos fahren dann über den frisch sanierten Brückenteil.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Unfallflucht nach Ausweichmaneuver
Dienstagmorgen fuhr ein Pkw-Fahrer in Oberroth in ein Feld, als er einem mittig entgegenkommenden Bus auswich. Der Bus fuhr von der Unfallstelle weg.

Streit auf Schulhof mit Butterflymessern
Dienstagabend kam es auf einem Schulhof in Vöhringen zu einer Schlägerei unter Jugendlichen, bei der auch eine Eisenstange eingesetzt wurde. Zusätzlich wurden zwei Butterfly-Messer von der Polizei sichergestellt.

„Hey Bulle, du kannst deinen Job nicht!" - Polizeibeamte beleidigt
Dienstagvormittag beleidigte ein 76-Jähriger einige Polizeibeamten in Senden, welche bei einem Stau am Bahnübergang im Einsatz waren, und fuhr davon. Die Polizei ermittelt nun.

WhatsApp Betrug: Unbekannter Täter gibt sich als Sohn aus
Montagnacht versuchte ein ubekannter Täter über Whatsapp eine 59-Jährige in Senden um ihr Geld zu betrügen. Die Frau durschaute den Betrug.

Rechtsfahrgebot missachtet: Motorrad streift Auto
Am Dienstag hielt sich ein Motorradfahrer in Laichingen nicht an das Rechtsfahrgebot, weswegen es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw kam. Glücklicherweise entstand nur ein leichter Sachschaden entstand.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen