Flasche vor Auto geworfen
Einen Autofahrer soll eine Frau am Donnerstag in Blaustein-Herrlingen gefährdet haben.

Himmelfahrtstag: Ruhig, aber folgenschwer - Polizei sperrt Blautopf
Aus Sicht der Polizei verlief der Himmelfahrtstag oder auch Vatertag in der Region zwar relativ ruhig, dennoch für Einzelne mit gravierenden Folgen. Oftmals war insbesondere Alkohol im Spiel, meldet jetzt die Polizei. Sie hatte an Christi Himmelfahrt, oft auch als Vatertag bezeichnet, Kontrollen angekündigt und durchgeführt. Insbesondere achtete die Polizei darauf, dass die Hygiene-Vorschriften der Corona-Verordnung eingehalten werden.

Mundschutz in Geldinstitut verweigert
Am Mittwoch, gegen 13:15 Uhr, betrat ein 52 Jahre alter Mann eine Bankfiliale in der Neu-Ulmer Innenstadt, ohne dabei seinen Mund und die Nase zu bedecken.

Drei Autos in Unfall verwickelt
Am Mitwoch, gegen 18:45 Uhr, befuhr ein 29-Jähriger mit seinem Pkw VW, die Memminger Straße in südliche Richtung.

Unfall beim Einfädeln auf A 7
Am Mittwochnachmittag befuhr eine 51-Jährige mit ihrem Gespann, bestehend aus Pkw und Tieranhänger, die A 7 in Richtung Füssen und wechselte am AK Ulm/Elchingen auf die A 8 Richtung München, wo die Durchgangsfahrbahn baustellenbedingt auf einen Fahrstreifen reduziert ist.

Betrunkener greift Polizisten an
Am Mittwochabend, gegen 21 Uhr, wurden drei Männer gemeldet, welche auf dem Gelände einer Tankstelle im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen Passanten anpöbelten.

Entwichener Straftäter in Kaufbeuren festgenommen
Der am Dienstag aus der Forensik des Bezirkskrankenhauses Günzburg entwichene Roman Frommelt konnte festgenommen werden.

Beim Radeln telefoniert: 13-Jährige stößt mit 20-Jähriger zusammen
Zwei Radler sollen am Dienstag in Ulm zwei Unfälle mit drei Verletzten verursacht haben.

Start der Badesaison: Auch an Seen gelten die Corona-Abstands- und Hygieneregeln
Am vergangenen Wochenende hat in den Naherholungsgebieten im Landkreis Neu-Ulm die Badesaison begonnen. Erstmals in diesem Jahr leistete die Wasserwacht Dienst an den Baggerseen – und rettete dabei gleich einem Menschen das Leben. In Ludwigsfeld bewahrten die schwimmenden Retter des Bayerischen Roten Kreuzes einen Badegast vor dem Ertrinken. Und was ist mit Corona – droht davon zusätzliche Gefahr im oder am kühlen Nass?

Gewalttäter aus psychiatrischer Einrichtung entwichen
Am Dienstag kehrte ein in der Forensik des Bezirkskrankenhaus Günzburg untergebrachter Mann nach einem genehmigten Ausgang nicht mehr in die psychiatrische Einrichtung zurück. Es handelt sich um den 57-jährigen Roman Frommelt, der wegen schweren Gewaltdelikten und Eigentumsdelikten verurteilt wurde.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen