Ulm News, 26.07.2020 10:00
Vorsicht vor schwerem Gerät
Zur Erntezeit bringen Landwirte mit oft überbreiten Fahrzeugen die
Früchte des Feldes ein.
Deutlich größere Fahrzeuge sind während der Erntezeit wieder auf den Straßen unterwegs. Um Unfälle mit diesen Arbeitsgeräten zu vermeiden, ist erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr geboten. Nicht selten sind die modernen Erntemaschinen mehr als drei Meter breit. Die Anbauten sind für andere Verkehrsteilnehmer mitunter schwer erkennbar, erst recht, wenn sie schlecht oder gar nicht gekennzeichnet sind. Zu den Pflichten des Fahrers solcher Maschinen gehört es, die Ladung ausreichend und richtig zu sichern. Stroh, Heu oder auch die Ernte können sonst leicht auf der Straße landen und für andere Verkehrsteilnehmer zu gefährlichen Hindernissen werden. Zur Vorsicht sollte jeder, der ein solches Gespann erkennt, rechtzeitig vom Gas gehen und bremsen. Wer überholen will, sollte sich vergewissern, dass der Fahrer der Maschine nicht in den nächsten Feldweg einbiegen will. Außerorts darf zum Überholen auch die Hupe oder Lichthupe betätigt werden. Vielseitiger Einsatz und hohe Beanspruchung sind meist die Ursachen für technische Mängel an Fahrzeugen und Geräten. Besonders gravierend sind die Mängel durch verschmutzte oder defekte Blinker oder Rücklichter. Nicht selten gerät Schmutz vom Feld oder dem Wald auf die Straße. Das ist nicht nur in Kurven und bei Nässe gefährlich.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen