11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht mit 500 Künstlern
11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Kunst und Kultur unserer Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm jährlich zum Auftakt der Kultursaison. Abseits eingetretener Pfade präsentieren sich seit 2001 die Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, die Künstlerinnen und Künstler, mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt, das eigens für die Kulturnacht auf die Beine gestellt wird. Die 11. Auflage der beliebten Veranstaltung findet am Samstag, den 17. September statt.

Letzte Woche in der Flussmeisterei am Neu-Ulmer Donauufer
Die siebte Saison der Flussmeisterei in Neu-Ulm neigt sich dem Ende zu. Nachfolgend das Programm der letzten Woche in der Flussmeisterei, für das sich die Veranstalter, die in diesem Jahr sehr Pech mit dem Wetter hatten, noch einige sonnige Tage wünschen.

Ulm/Neu-Ulmer Kulturnacht mit über 500 Künstlern
Am 17. September stellen rund 500 Künstler bei 101 Veranstaltungen an 96 Veranstaltungsorten in einer Nacht voller Überraschungen die Lebendigkeit der Ulmer und Neu-Ulmer Kultur unter Beweis.

Klaviertrios und ein hochkarätig besetztes Festival
Der Verein für moderne Musik hat sein Programm für das zweite Halbjahr 2011 vorgestellt. Neben der Fortsetzung der Reihe „piano piano“ steht dabei ein dreitägiges, hochklassig besetztes Festival im Mittelpunkt, mit dem der Verein sein 35-jähriges Bestehen und gleichzeitig seine 15jährige Kooperation mit dem Stadthaus Ulm feiert.

Langfinger greifen zu
Taschendiebe haben sich am Montag an fremder Leute Wertsachen vergriffen. Bislang haben sich drei Geschädigte bei der Ulmer Polizei gemeldet.

"In Extremo" rocken die ratiopharm arena
Nachdem In Extremo im Frühjahr auf ihrer „Sterneneisen“-Tour ihren Fans bereits viele grandiose und wilde Abende bereitet haben, dürfen sich alle jetzt auf die Fortsetzung der Tour im Dezember freuen. Am Freitag, 16. Dezember, kommen die Sternenrocker nach Neu-Ulm, um ab 20 Uhr in der ratiopharm arena in Ulm/Neu-Ulm die Massen zu begeistern.

Ein Knaller im Roxy: Catch a Fire mit Jan Delay und Max Herre
Das Roxy startet mit einem heißen Knaller aus den Ferien. Beim Hip Hop-Konzert "Catch a Fire" können die Fans unter anderem Eizi Eiz, besser bekannt als Jan Delay, DJ Mad und Denyo erleben. Die Drei sind auch als die legendäre Hophop-Crew "Beginner" bekannt. Am Start ist aber auch Max Herre. "Catch a Fire" steigt am 9. September im Roxy.

11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht an 95 Plätzen mit 500 Künstlern
11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Kunst und Kultur unserer Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm jährlich zum Auftakt der Kultursaison. Abseits eingetretener Pfade präsentieren sich seit 2001 die Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, die Künstlerinnen und Künstler, mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt, das eigens für die Kulturnacht auf die Beine gestellt wird. Die 11. Auflage der beliebten Veranstaltung findet am Samstag, den 17. September statt.

Schwabenbühne spielt den "Sommernachtstraum" am Vöhlin-Schloß
Elfen und Feen treiben ihren Schabernack auf dem Freilichtgelände am Vöhlinschloß in Illertissen, denn die Schwabenbühne verwandelt ihre dortige Spielstätte in ein shakespearesches Traumtheater und die Proben laufen auf Hochtouren. Nach dem großen Erfolg von 2010, bei dem "Die Geierwally" für ausverkaufte Häuser sorgte steht dieses Jahr die klassiche Komödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare auf dem Programm.

In den Ferien zu den Höhlen, Kratern, Fossilien und Urzeitmenschen
Wer dieses Jahr in den Sommerferien nicht in den Flieger steigt, um in der Ferne Meer und Badespaß zu genießen, für den gibt es die passende Alternative. Daheimgebliebene können einfach dort Urlaub machen, wo vor 200 Millionen Jahren bei tropischen Temperaturen noch Palmen wuchsen - nämlich zu Hause auf der Schwäbischen Alb.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen