Startschuss zum donau.pop.camp 2014
Aufgrund des großen Erfolges und der vielen positiven Rückmeldungen von Teilnehmenden, Coaches, Presse und Publikum findet 2014 erneut ein donau.pop.camp in Ulm statt. Die Ausschreibung für das Camp startet nun.
Vorverkauf startet für Sido im Roxy und Schwanensee im CCU
Seit heute sind in Ulm zwei Veranstaltungen neu im Vorverkauf, die man als echtes Kontrastprogramm bezeichnen kann: das Ballett „Der Schwanensee“ und der Rapper SIDO.
13. Kulturnacht: Eine Nacht, 97 Orte und 500 Künstler
Sich mitreißen, überraschen und begeistern lassen von Premieren und Experimenten, Traditionellem und ungewöhnlichen Kooperationsprojekten: Das ist die Kulturnacht. Die 13. Auflage findet in diesem Jahr am Samstag, 14. September, statt.
Noch zwei Mal: Mörderische Frauen tanzen Tango in der Zelle
An diesem Wochenende (Freitag und Sonntag) steht im Theater Neu-Ulm noch zwei Mal "Über Männer" auf dem Programm. Im Zellen-Block-Tango (aus dem Musical "Chicago") schildern die Frauen, wie und warum ihre Partner plötzlich ableben mussten: Messer, Schüsse und Arsen. Es ist eine der Glanznummern in "Über Männer". Zusammen mit weiteren Liedern und sehr unterschiedlichen Texten haben die Profis des Theater Neu-Ulm ein Puzzle erstellt, Tenor: Scherz, Satire, Ironie und auch etwas tiefere Bedeutung.
Chaos-Lesen im Theater Neu-Ulm
Am 19. September gibt es das erste "Neu-Ulmer Chaos-Lesen" im Rahmen der neuen Reihe "Wundertüte do im Theater" (do? = do-nnerstags), Da gibt es Gastspiele, Kleinkunst und auch das Chaos-Lesen. Das istt ein heiteres, anregendes und eher untheatralisches Format. Ein großer Jux mit Hintersinn.
Opern Workshop zur Otello-Premiere: Die vernichtende Kraft der Eifersucht
Zur Vorbereitung auf die Musiktheater-Eröffnungspremiere der Spielzeit 2013/2014, Otello von Giuseppe Verdi, findet ein zweiteiliger Workshop statt. Am Freitag, dem 13. September, treffen sich Interessierte um 18 Uhr an der Pforte des Theaters Ulm.
Wolfgang Schukraft rezitiert Reineke Fuchs
Am Sonntag, 8. September, präsentiert Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft um 17 Uhr im „kleinen“Theaterei-Zelt seine Interpretation von „Reineke Fuchs“ von Goethe.
Ausstellung "Stand der Dinge" von Jim Rakete ist auch am Freitagabend zu sehen
Die Ausstellung "Stand der Dinge" ist (nur noch) bis Sonntag, 8. September, im Ulmer Stadthaus zu sehen. Als besonderes "Zuckerle" zum Schluss gibt´s eine Abendöffnung: am Freitag, 6. September, bleibt die Ausstellung bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Tag der offenen Höhle - Ferienausklang an der Fundstelle Geißenklösterle
Das Geißenklösterle bei Blaubeuren-Weiler zählt zu den Fundstellen der ältesten bekannten Kunst der Welt. Normalerweise ist es nicht öffentlich zugänglich. Doch einmal im Jahr – zum Tag der offenen Höhle – lädt die Gesellschaft für Urgeschichte unter dem Motto „Eintauchen in die Steinzeit“ zur weltberühmten Fundstelle. Am Sonntag, 8. September 2013, von 10 bis 18 Uhr ist es wieder soweit.
Neue Ausstellung in der Sparkasse: kontiki trifft Niki
Aus dem reichhaltigen Repertoire der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle wurden das farbenfrohe und fantasievolle Zirkusplakat des Zirkus Knie sowie Zeichnungen von Phantasiemonstern speziell für das Kunstprojekt „kontiki trifft Niki“ ausgewählt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









