Komparsen gesucht für Kinofilm "Spiel des Lebens"
Die Produktionsfirma "if… Productions" sucht für die SWR-Kino-Koproduktion "Spiel des Lebens" rund 200 Komparsen. Diese sollen Zuschauer im Theater Ulm darstellen.
Bühne frei für Talente aus der Region - ulmer zelt sucht Künstler
Neben seinem internationalen Programm mit Top-Acts und Entdeckungen im großen Zelt, präsentiert das ulmer zelt alljährlich Künstler aus der Region in der zeltlounge. Musiker und Bands aus Ulm, Neu-Ulm und 50 km drumherum sind eingeladen, sich für einen Auftritt in der zeltlounge zu bewerben und das zelt-Team von sich und ihrem Können zu überzeugen.
Noch nie sooo gelacht im Theater
Noch nie sooo gelacht im Theater"- "Schon lange nicht mehr so gelacht" - "Selten so gelacht" - Das Publikum findet "Mann - sooo ein Theater" einfach "sooo zum Schießen" und macht sich "schon vor der Pause in die Hose vor lauter Lachen". Diese Krimi-Komödie haut die BesucherInnen einfach vom Hocker.
Snowboardnight im Dietrichkino mit Premiere des Films "Let it ride"
Am 7. November ist es soweit: Der dritte und vierte Teil der Live-Sport-Eventreihe HEROES BY NATURE startet im Dietrich Theater Neu-Ulm. Die Snowboard Night mit zwei exklusiven Filmpremieren und Red Carpet Show wird ab 19.30 Uhr live aus Zürich Der Hauptfilm des Abends wird "Let It Ride" über Craig Kelly sein.
Geistliches Konzert „Vom Verlieren, Suchen und Finden“
Zum geistlichen Konzert unter Motto "Vom Verlieren, Suchen und Finden" laden der Projektchor und das Orchester des Kirchenbezirk Ulm der Neuapostolischen Kirche ein. Am Samstag 2. November, werden um 18 Uhr geistliche Werke in der Neuapostolischen Kirche Ulm-West, Wagnerstraße 14, aufgeführt.
Stadt Ulm zeichnet fünf besondere Ulmer Talente aus dem Kulturbereich aus
Seit 1987 fördert die Stadt Ulm alle zwei Jahre junge Ulmer Nachwuchskünstlerinnen und -künstler. Aus 28 Bewerbungen in sechs Sparten hat die Jury in diesem Jahr nun fünf Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt, die am 8. November, ab 19 Uhr, im Stadthaussaal durch Oberbrügermeister ivo Gönner ausgezeichnet werden und sich dort der Öffentlichkeit mit einer Kostprobe ihres Könnens präsentieren.
The Voice of Germany: Léon Rudolf und Romina Amann eine Runde weiter
Der Ulmer Musiker Léon Rudolf überzeugte die Juroren beim Wettbewerb "The Voice of Germany" bei den so genannten Blind Auditions. Er darf in der nächsten Runde antreten. Ebenfalls in der zweiten Runde ist die 22-jährige Romina Amann aus Blaubeuren.
Wundertüte immer donnerstags im Theater Neu-Ulm
Wenn das Theater Neu-Ulm seine „Wundertüte“ öffnet, wird der Name zum Programm. Zumal es verwundert, wie bunt und breit die Kleinkunstszene mittlerweile ist, die sich immer donnerstags auf der Bühne präsentiert. Aktuell gastierte dort eine junge Stand-up-Comedy-Truppe aus Ulm – und hat dabei durchaus überrascht. Text: Bernd Rindle
Der Sound des Erfolgs: German Brass in Ulm in der Pauluskirche
Bei GERMAN BRASS haben sich zehn Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört. Sie machen Blech zu Gold: Gold für die Ohren ihres Publikums. Egal ob Bach, Wagner oder moderne Evergreens – der Sound von GERMAN BRASS trifft auch das anspruchsvollste Publikum ins Herz. Am Freitag, 1. November, ist GERMAN BRASS um 20 Uhr auch in Ulm in der Pauluskirche zu erleben.
Immer top informiert - Das Roxy bietet eine App fürs Smartphone
Jetzt gibt es ROXY.ulm als offizielle App - gratis für's Smartphone. Damit bietet das Ulmer Roxy noch mehr und bequemere Informationen über Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Tickets.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












