Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum schließt am Pfingstmontag
Nur noch bis 21. Mai ist die Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum zu sehen. Letzte Führungen sind am 13., 20. und 21. Mai vorgesehen.
Freier Eintritt in 18 Museen in Ulm und Neu-Ulm am Internationalen Museumstag
18 Museen in Ulm und Neu-Ulm beteiligen sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai. Für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das freier Eintritt in alle Häuser und ein buntes Programm.
14. Musikmarathon spielt 15 000 Euro für soziale Projekte ein
Hingehen, rocken, helfen. Das war das Motto am 18. März im Ulmer Roxy beim 14. Musikmarathon des Vereins „Einsatz – Musik für Menschen in Not e.V.“. Dank eines Rekordbesuchs des Benefizkonzerts mit 20 Bands von 1160 zahlenden Gästen können in diesem Jahr verschiedene soziale Projekte mit rund 15 000 Euro unterstützt werden.
Mensch Albert! Einstein begeistert, bewegt und beschäftigt
Mensch Albert! So ist die Kunstaktion auf dem Ulmer Münsterplatz betitelt. 500 Albert Einstein-Figuren bevölkern den großen Platz vor dem höchsten Kirchturm der Welt und warten darauf, dass man sich mit ihnen beschäftigt. Das tut fast jede und jeder.
Grüne: Warum nicht an bestehendem Konzept für Künstlerprojekt weiterarbeiten?
Das Zwischennutzungsvorhaben Schillerstraße 44 wird nun neu ausgeschrieben, leider ohne die bereits geleisteten Arbeiten zu berücksichtigen. Da es bereits ein ausgearbeitetes Konzept gegeben hat, stellt sich uns die Frage, warum nicht daran weitergearbeitet wird und das Ganze von vorne aufgerollt werden soll, und ob es in der kurzen Zeit überhaupt zu schaffen ist, heißt es in einem Schreiben der Fraktion der Grünen an OB Gunter Czisch.
Wenig Neues! Müde Inszenierung zum Thema „Freie Meinungsäußerung - Alles nur Theater"
Mit durchwachsenem Erfolg ist am Montagabend im Theater Ulm das Stück „Die Reinwaschung des Walter F.“ mit dem sperrigen Untertitel „Freie Meinungsäußerung - Alles nur Theater - Wer definiert die Begriffe? Eine Provokation!“" aufgeführt worden. An dem ambitionierten Mitmachstück beteiligten sich auch etwa 80 Zuschauer mit Sprachbeiträgen.
BWSlam18: Daniel Wagner ist neuer Landesmeister im Poetry Slam - Jeanine Lang wird U20-Siegerin
Der neue Baden-Württembergische Landesmeister im Poetry Slam heißt Daniel Wagner. Er setzte sich am Samstagabend im BWSlam-Finale in der ROXY-Werkhalle gegen sieben weitere Slammerinnen und Slammer durch.. Die U20-Siegerin wurde Jeanine Lang.
Mensch Albert! 500 Skulpturen von Albert Einstein vor dem Ulmer Münster
Albert Einstein ist das größte Genie des 20. Jahrhunderts. Als Hommage an den Physiker und Nobelpresiträger veranstaltet Einsteins Geburtsstadt Ulm ieine besondere Kunstaktion: 500 Einstein-Skulpturen bevölkern diesen Frühling das Stadtzentrum auf dem Platz vor dem Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt.
Ausstellung "Bedeutsames in Ulm" in der Sparkasse Ulm - Fotoprojekt der Hans-Lebrecht-Schule
Die Ausstellung entstammt einem Fotoprojekt der Hans-Lebrecht- Schule, das mit dem in Ulm ansässigen Fotografen Armin Buhl in Zusammenarbeit mit Schülern und Lehrkräften der Hans-Lebrecht- Schule umgesetzt wurde. Im Rahmen des Projekts beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen mit „Bedeutsamem“ in ihrem Leben. Bevor die Ausstellung auf bundesweite Wanderschaft geht, ist diese noch bis zum 4. Juni, montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16.30 Uhr in der Sparkasse Neue Mitte zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Große Nachfrage nach Tickets - Ulmer Zelt eröffnet Kartenvorverkauf in der Innenstadt
Internet hin oder her! Viele Ulrmerinnen und Ulmer standen am Freitagvormittag gedudlig an, um Karten für die Veranstaltungen im Ulmer Zelt zu erwerben. Der Kartenvorverkauf auf dem nördlichen Münsterplatz öffnete um 9 Uhr und schon vorher hatte sich eine lange Warteschlange vor dem roten Kartenwagen gebildet. Das längste Zeltfestival Deutschlands geht heuer vom 23. Mai bis zum 7. Juli.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














