Film zum Festival - Mephisto zeigt "Ewige Jugend" zum Start des Neue Musik-Festivals "BEAUTYbroken"
Der Verein "Freunde der neuen Musik im Stadthaus Ulm e.V." hat in Kooperation mit dem Mephisto Kino Ulm im vergangenen Winterhalbjahr in der Reihe "bewegte Bilder | bewegende Klänge" Filme gezeigt, in denen die Musik eine besondere Rolle spielt. Am kommenden Dienstag, 5. April, findet nun der vorerst letzte Abend mit dem Film "Ewige Jugend" in dieser Reihe vor dem Stadthaus-Festival "BEAUTYbroken" statt.
Sieben Autos aufgebrochen
In der Nacht auf Samstag wurden in Neu-Ulm Pfuhl mehrere PKW aufgebrochen sowie darin befundene Wertsachen entwendet.
Jazzmusiker Carlo Bohländer wird im Obscura Ulm gewürdigt
In dem Dokumentationsfilm Carlo keep swingin´ berichten Freunde und Weggefährten des leidenschaftlichen Musikers Bohländer über Jamsessions mit legendären Jazzmusikern aus aller Welt und würdigen die Verdienste des Künstlers für die deutsche Jazzszene. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. Juli um 19:00 Uhr im Obscura Ulm statt.
Eine weitere mutige Leistung von Statham in "Wild Card"
Die meisten Menschen sind es gewohnt, den überaus beliebten Jason Statham auf der Kinoleinwand als Teufelskerl und Action-Charakter zu erleben - häufig als Bösewicht aber auf jeden Fall immer mit vielen großartigen Kampfszenen. In seinem neuesten Streifen, „Wild Card“, können sich Fans gleich auf mehrere dieser Szenen freuen, die der Hollywood Teufelskerl in stets gleichen Bewegungsabläufen darbietet - aber dieses Mal als ehemaliger Geheimagent, der inmitten des Glanzes und des Trubels von Las Vegas operiert.
Regisseurbesuch "Baden-Württemberg von oben" im Dietrich Theater
Am Donnerstag, den 26.03.2015 gibt es die Möglichkeit, die Heimat aus einem anderen Blickwinkel zu sehen: Mit „Baden-Württemberg von oben“ lädt das Ulmer Obscura ein. Anschließend findet noch eine Diskussionsrunde im Saal mit Regisseurin Julia Zantl statt.
Großes Kino! Alle Infos auf den Kino-und Serienseiten von ulm-news
Großes Kino! Alle Infos zu den aktuellen Filmen gibt es bei ulm-news, und zwar im Ulmer Veranstaltungskalender. Besucht doch die ulm-news Kino-und Serienseite. Filminfos und Filmkritiken gibt es hier.
Dokumentarfilm "Wir könnten auch anders" im Stadthaus
Nix wie hin! Am Donnerstag, 5. März, 20 Uhr; wird im Stadthaus in Ulm der Dokumentarfilm "Wir könnten auch anders" von Manuel Rees gezeigt. Der Film handelt über ein Projekt des Jugendclubs am Theater Ulm von Barbara Fraizier.
Klassensprecherin im Barock-Kostüm
Derzeit brilliert Schauspielerin Claudia Riese in diversen Rollen im neuen Stück des Theater Neu-Ulm, in “Das Klassentreffen”, bei dem sich die 10 a erstmalig nach 30 Jahren wiedersieht. Vor etwa 30 Jahren auch gab die RIESE als blutjunge Schauspielerin ihr TV-Debüt.
Stromberg mit „Lass das mal den Papa machen“ auch in den Musik-Charts
Letzte Woche feierte „Stromberg – Der Film“ in den deutschen Kinos Premiere. Innerhalb weniger Tage setzte sich der Film auf Platz 1 der Kino-Charts. Heute stieg der Song zum Film „Lass das mal den Papa machen“, interpretiert von Christoph Maria Herbst alias Bernd Stromberg, auch in die Musik-Charts ein: Platz 40.
Science-Fiction-Abenteuer im Kuppelkino
In der Science-Fiction-Filmreihe des Laupheimer Planetariums steht im Februar ein postapokalyptisches Abenteuer auf dem Programm. Der Eintritt ist frei und der Filmtitel eine Überraschung. Die Vorführung aus der Reihe "Science-Fiction im Kuppelkino" findet am Freitag, 28. Februar, um 20.45 Uhr statt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











