Polizei mit Verlauf des IKARUS-Festivals in Memmingen zufrieden - Knapp 300 Straftaten und Unterbrechung wegen Unwetter
Eine weitgehend positive Bilanz hat die Polizei nach dem IKARUS-Festival in Memmingen gezogen. Knapp 300 Straftaten hat die Polizei registriert. Das Elektro-Festival mit vielen internationalen Star-DJs, darunter Carl Cox, Monika Kruse, Fritz Kalkbrenner, Sven Väth, Steve Aoki und Robin Schulz, ist am Memminger Allgäu Airport von Donnerstag bis Pfingstmontag mit 55 000 Besucherinnen und Besuchern über die Bühne gegangen.

"Ikarus"-Festival in Memmingen wegen Unwetter unterbrochen
Das "Ikarus"-Festival in Memmingen ist wegen eines Unwetters am Pfingstsonntag unterbrochen worden. Die über das Allgäu hinwegziehende Gewitterfront führte zu über 50 Einsätzen für Polizei und Feuerwehr, die meisten im Zeitraum zwischen 15 und 16 Uhr.

Donnerwetter zu Pfingsten: Unwettergefahr durch Starkregen
Pünktlich zum meteorologischen Sommerstart wird es in der zweiten Wochenhälfte landesweit wieder wärmer und freundlicher. Bereits zum Pfingstwochenende drohen aber von Südwesten her neue Gewitter. Daher ist Vorsicht geboten bei Großveranstaltungen wie "Rock im Park" und "Rock am Ring" mit jeweils 90 000 Besuchern in Nürnberg und der Eifel oder dem "Ikarus"-Festival mit 55 000 Besuchern in Memmingen.

Rolling Stones in München: Konzert im Olympiastadion ist ausverkauft
Am 1. Juni feierten die Rolling Stones in Madrid den Auftakt in Europa ihrer „Sixty“-Tour zum 60-jährigen Jubiläum der Bandgründung. Am Pfingstsonntag treten die "Stones" im ausverkauften Münchner Olympiastadion auf.

Volles Programm im Ulmer Zelt mit Moop Mama, Les Yeux D'La Tete, Toni Bartl, Saga und Ulan & Bator
Das Ulmer Zelt kommt auf Touren. Am Mittwoch sorgen Moop Mama für hohe Temperaturen im Zelt. Und auch die Konzerte bis über Pfingsten könnne sich sehen und hören lassen. Neben den Abendkonzerten, die alle um 20 Uhr beginnen und für die es noch Tickets gibt, gibt es über die Feuertage auf ein umfangreiches musikalisches Gratis-Programm.

Musicalsommer 2023 auf der Wilhelmsburg: Theater Ulm führt Erfolgsmusical "Sister Act" auf
Mit welchem Musical das Theater Ulm im Sommer 2023 tausende Menschen auf Wilhelmsburg in seinen Bann ziehen will, war lange Zeit ein gutgehütetes Geheimnis. Jetzt ist es raus: Der Musical-Hit "Sister Act" verspricht mit Ohrwürmern im Stil von Gospel, Disco und "Philly Sound" bestes Entertainment.

Neues "Rammstein"-Video "Dicke Titten": Derbe Alpenromantik mit harten Gitarren und Blasmusik
„Dicke Titten“? Klingt wie eine Überschrift eines Revolverblattes ist aber die aktuelle Single der Band Rammstein. Im dazugehörigen Video geht es - wie von der erfolgreichen Band gewohnt - ziemlich deftig und heftig zu.

Bunt, mitreißend und berührend: Udo Lindenberg und das Panikorchester auf "Udopium"-Tour in Stuttgart
Rund 22 000 Fans haben Udo Lindenberg und das Panikorchester in Stuttgart gefeiert. Die deutsche Rockikone bot am Freitag und Samstag in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle eine knallbunte, rauschhafte und stellenweise auch berührende Show - unterstützt von rund 40 Musikern, Tänzern, Sängerinnen und Sängern sowie dem Kinderchor "Kids on Stage". Der 76-Jährige sang 26 Lieder bei seinem wilden, lustvollen Ritt durch seine über 50-jährige Karriere. Die opulente "Udopium"-Show dauerte zwei Stunden und 20 Minuten. Am Freitag sang Popstar "Clueso" mit beim Hit "Cello".

Gregor Meyle und Band begeistern die Fans im Ulmer Zelt
Gregor Meyle und seine großartige Band begeisterten die Fans im Ulmer Zelt am Samstagbend mit Songs vom Album „Tutto andrà bene“ und mit bekannten Meyle-Liedern wie „Niemand“ oder „Keine ist wie du“.
Fotos: Daniel M. Grafberger

Clueso singt im Klosterhof in Wiblingen
Was wäre deutsche Musik ohne Clueso? Der charismatische Künstler - am Freitag war er auf der Bühne mit Udo Lindenberg in der Stuttgarter Schleyer-Halle - mischt die Szene in regelmäßigen Abständen mit seinen Hits gehörig auf. Auf seiner Sommer-Tour 2022 kommt er am Sonntag, 19. Juni, um 19 Uhr auch nach Ulm-Wiblingen in den Klosterhof. Eröffnet wird der Abend von Martin Hübner.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen