Betörende Kunst, Mach-Mit-Angebote und röhrende Sounds im Edwin Scharff Museum
Mit Kreativ-Angeboten, Künstlerinnen-Führung, faszinierenden Roben und abwechslungsreicher Musik hat sich das Edwin Scharff Museum ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die kommende Kulturnacht ausgedacht.

35 Jahr Kultur im Pfleghof: StadtBücherei und KulturBüro in Langenau ziehen positive Bilanz
Der Pfleghof in Langenau mit Veranstaltungssaal und StadtBücherei hat sich in den zurückliegenden 35 Jahren zu einem großartigen Zentrum der Kultur und Kommunikation entwickelt.

"Boardwalk Theater" zeigt Artistik, Clownerie und Jonglage in Langenau
Am Sonntag, 20.August, 16.00 Uhr kommt es auf Einladung des Kulturbüros in den Pfleghof nach Langenau und präsentiert open-air ein spannendes Spektakel aus kapriziöser Komik und halsbrecherischen Höchstleistungen für Groß und Klein.

Förderpreise Junge Ulmer Kunst für sieben Künstler und Künstlerinnen vergeben - Preisverleihung am 20. Oktober
Rund 60 Bewerbungen gingen in diesem Jahr für die verschiedenen Sparten des Förderpreises bei der Stadt Ulm ein. Die Fachjurys haben getagt und die Preisträger*innen stehen nun fest. Die mit jeweils 2000 Euro dotierten Nachwuchspreise der Stadt Ulm gehen an folgende Künstlerinnen und Künstler.

Über 30 Bands beim 29. Obstwiesenfestival: Umsonst und Draußen mit "Beatsteaks", "Die Sterne", Temples" und "Van Holzen"
Über 30 Bands und Künstler treten von Donnerstag bis Samstag beim 29. Obstwiesenfestival auf dem Gelände am Lerchenberg auf. Headliner sind die "Beatsteaks", "Die Sterne" und "Temples". Der Eintritt zum Festival ist frei, der Campingplatz kostet. Die Veranstalter rechnen mit über 20 000 Besuchern. Das Festival finanziert sich durch den Verkauf von Essen und Getränklen.

Taubertal-Festival: Friedlicher Verlauf und mit mehr Tagesbesucher
Friedlich und ausgelassen endete in den frühen Montagmorgenstunden das diesjährige Taubertal-Festival mit dem diesjährigen Headliner Peter Fox. Das teilt der Veranstalter mit.

Feuerwerk der Emotionen in Neu-Ulm: Roland Kaiser und Band gastieren open air im Wiley Park
Roland Kaiser und seine Band gastieren am Donnerstag im Wiley Sportpark in Neu-Ulm. Zu dem Open Air-Konzert werden etwa 10 000 Besucher erwartet. Das etwa zweieinhablstündige Konzert beginnt um 20.30 Uhr, Einlass aufs Gelände ist ab 18 Uhr. Für die Konzerte stehen die Parkplätze der Ratiopharm Arena Neu-Ulm sowie der Firma Nuvisan zur Verfügung. Mit dem ÖPNV kommt man mit den Linien 5 und 73 zum Wiley Park.

Stürmt die Burg: Country, Jazz und Weltmusik und Szenebeben auf der Wilhelmsburg
In der dritten Woche des Kulturprojekts "Stürmt die Burg" erwartet die Besucher*innen Musik von Donnerstag bis Sonntag von The Bombs und Los Santos mit Stefan Hiss, Kunst-Aktionen bei denen unter anderem ein KI-generiertes Tattoo gestochen und in Sound übersetzt wird, ein Jazz- und Weltmusik-Abend des KunstWerk e.V. sowie das dritte MiU Szenebeben mit einem breiten Spektrum an Ulmer Bands.

Im Sonderzug nach Wacken: Lauter Metal Train macht Station in Neu-Ulm
Mit dem "Metal Train", einem Sonderzug zum Hardrock-Festival in Wacken, waren am Montag hunderte Musikfans unterwegs. Der Zug hielt in Neu-Ulm an. Die Anreise per Zug war sicherlich die bessere Entscheidung als mit dem Auto. Die Parkplätze und Zufahren beim weltweit größten Heavy Metal-Festival sind aufgrund der vielen Regenfälle eine einzige Sumpflandschaft und deshalb gesperrt.

Gute Halbzeitbilanz: Bisher 142 000 Besucher bei Bregenzer Festspielen am Bodensee
Begeistertes Publikum, vielfältige Inszenierungen und ein Geburtstag: Zur Halbzeit der diesjährigen Saison ziehen die Bregenzer Festspiele zufrieden Zwischenbilanz. Bis inklusive des Spieltages am Donnerstag werden rund 142.000 Gäste erwartet für die erste Festspielhälfte. Tags darauf feiert das Sommerfestival seinen 77. Geburtstag.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen