Jazz an der Donau mit dem Duo Nenad Vasilic & Marko Živadinovic
Mit dem serbischen Bassisten Nenad Vasilic und seinem Landsmann, dem Akkordeonisten Marko Živadinovic, setzt der Ulmer Verein für moderne Musik jetzt seine Reihe "Jazz an der Donau" fort. Die beiden spielen am Montag, 19. September, im Ulmer Stadthaus, tags darauf, am 20. 9., gastieren sie im Unteren Schloss in Immendingen. Konzertbeginn ist jeweils um 20 Uhr.
Vorverkauf für "Rock meets Classic" in der ratiopharm arena gestartet
Im Frühjahr 2017 ist wieder pure Gänsehaut garantiert! Bereits zum achten Mal verschmelzen Welthits der Rockmusik mit bombastischer klassischer Musik zu einem unvergesslichem Konzerterlebnis der Extraklasse. Erneut schickt die Manfred Hertlein GmbH die Mat Sinner Band und das Prager Bohemian Symphony Orchestra auf die 15 größten Bühnen der Nation, gemeinsam mit jenen Persönlichkeiten, die mit ihren Stimmen die Rockgeschichte für immer geprägt haben. Rock meets Classic gastiert am 4. April 2017 in der ratiopharm arena in Neu-Ulm. Der Vorverkauf läuft.
16. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm mit 500 Künstlern und 86 Veranstaltungsorten
Ob das Herz nun für die Musik, die Literatur, das Theater oder die Kunst schlägt, Kulturinteressierte erwartet auch bei der 16. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 17. September mit 500 Künstlern an 86 Veranstaltungsorten ein breites Themenspektrum, das dazu einlädt, sich inspirieren und sich durch den Abend und die Nacht treiben zu lassen, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben. Freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive.
Comedy-Duo "Suchtpotenzial" ist nominiert für Berliner Kleinkunstpreis
Das Ulm-Berliner Comedy-Duo "Suchtpotenzial" - Ariane Müller und Julia Gámez Martin - ist am Sonntag live im RBB beim großen Kleinkunstfestival, nominiert für den Berliner Kleinkunstpreis. Es gibt ein online voting des Publikums. Die Ulmer dürfen natürlich auch abstimmen.
4. Ulmer Friedenskonzert mit vielen Ulmer Künstlern
Auf der Insel im unteren Friedrichsaussee findet am Sonntag, 11. Septemberg, das 4. Ulmer Friedenskonzert statt. Es beginnt um 12 Uhr und endet voraussichtlich um 18 Uhr.
Kostenloses Festival-Wlan: Rekordverdächtiger Datendurchsatz bei Rock am See in Konstanz
Beim 30. Jubiläum von Rock am See am 20. August in Konstanz im Bodenseestadion bot die Firma KWM Festival WLAN UG kostenloses Festival Wlan für Künstler, Techniker und Publikum – und kann einen neuen Rekord vermelden: „Mit einem Datendurchsatz in Spitzenzeiten von 33 Gigabyte pro Stunde erreichten wir beim diesjährigen Rock am See-Festival neue Spitzenwerte.“, freut sich Jens Müller von der IT-Betreiberfirma Firma KWM Festival WLAN UG.
Donaujazz und Auftragskomposition: Ulmer Verein für moderne Musik präsentiert sein Herbstprogramm
Mit zwei Schwerpunkten setzt der Verein für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm e. V. sein Programm im Herbst fort: zum einen mit der vom Land Baden-Württemberg geförderte Reihe „Jazz an der Donau“, zum anderen mit den Jubiläumskonzerten zum 40-jährigen Bestehen des Vereins, die mit zwei echten Highlights aufwarten.
Über 160 000 Fans: Dieter Thomas Kuhn im Auftrag der Liebe enorm erfolgreich
Über 160 000 Fans haben mit Schlagergott Dieter Thomas Kuhn in diesem Sommer gefeiert, gesungen und getanzt, allein 20 000 Fans in der Berliner Waldbühne. Damit war die Sommertournee 2016 die erfolgreichste Tournee von Dieter Thomas Kuhn & Band seit dem Neustart 2004. Und schon jetzt sind die ersten Termine im Jahr 2017 ausverkauft.
Hellmut Hattler zum neuen Album: Eine Art Safari in und durch mein bisheriges musikalisches Leben
Der Bassist Hellmut Hattler hat mit seiner Band "Hattler" gerade das neue Album "Warhol Holidays" vorgelegt. Es ist poppig, leicht und tanzbar. ulm-news sprach mit Hellmut Hattler über das neue Album.
Gratulation zum 160. Geburtstag - Die kühlen Kessler Zwilllinge im heißen Ulm
Alice und Ellen Kessler feierten am 20. August ihren 160. Geburtstag. Die legendären Kessler Zwillinge waren auch mehrmals zu Gast im legendären Ulmer Nachtlokal "Aquarium" in der Kohlgasse. Die Weltstars traten dort auch auf der Mini-Bühne auf.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













