300 Konzerte, DJ-Sets und Workshops im Gratis-Programm des 53. Montreux Jazz Festivals
Das kostenlose Angebot des 53. Montreux Jazz Festival richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Von 28. Juni bis 13. Juli werden den Festivalbesuchern mehr als 300 Konzerte auf sechs Bühnen, Poolpartys, Silentdiscos, DJ-Sets und Workshops geboten. Im Rahmen des kostenlosen Programm treten unter anderem Charlie Winston, Lolo Zouaï, Tribal Seeds, Acid Pauli, J.I.D., KT Gorique, Klingande, Jordan Rakei, Manu Lanvin, Boulevard Des Airs, DJ Stingray und Alice Et Moi auf.
150 Jahre Stadt Neu-Ulm: Tausende Besucher genießen vielfältiges Programm
Die Neu-Ulmer FEIERtage lockten am Wochenden tausende Besucher in die Innenstadt und ans Donauufer. Highlights gab es viele: Ein gemütliches Fest auf dem Schwal mit BIeranstich, tolle Bands auf einer Flussbühne auf der Donau, die spektakuläre Illumination des Donaucenters und das Gastspiel der schwedischen Pop-Band Rednex auf dem Petrusplatz. Am Sonntag ging das Fest mit vielen Künstlern weiter. Den Abschluss machte DJ Chris Montana, der direkt von einem Auftritt aus Porto kommend, die Gäste auf dem Petrusplatz mit Housemusic zum Tanzen brachte. Dazu wurde auch den Abend hindurch das Donaucenter illuminiert.
Stuttgarter Saloniker musizieren auf der Seebühne Erbach
Am Mittwoch, 29. Mai, verwandeln Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker den Erbacher Baggersee in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Bei schlechtem Wetter weichen Sie in die Erlenbachhalle aus. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
What is hip? Tower of Power
Die Band Tower of Power sorgte mit viel Funk und Soul sowie präzisen Bläsersätzen im ausverkauften Ulmer Zelt für Partystimmung. Die legendäre Soulband aus Kalifornien gibt es seit 51 Jahren.
Konzert von Tom Walker im Ulmer Zelt ausverkauft
Am frühen Samstagmorgen sind die letzten Tickets für das Konzert vion Tom Walker am 19. Juni im Ulmer Zelt verkauft worden. Damit sind in der Spielzeit 2019 nun schon zwölf Veranstaltungen der insgesamt 37 Abendveranstaltungen ausverkauft.
Fusionjazz, HipHop, Techno: Superdrummer Manu Katché zeigt im Ulmer Zelt seine Klasse
Der franzöissche Superdrummer Manu Katché begeiisterte bei seinem Konzert im Ulmer Zelt über 450 Zuhörer mit seinem Bandprojekt "The Scope", und einem Programm, das von Fusionjazz über HipHop bis Techno viele verschiedene Muskgenres abdeckte. Der 61-Jährige Ausnahmemusiker präsentierte sich auf der Bühne auch als charmanter Moderator, gab nach dem Konzert viele Autogramme und fachsimpelte gut eine Stunde lang mit den Fans.
Ulmer Zelt startet mit Konzert von Anna Calvi in die 33. Spielzeit
Mit einem Energie geladenen, lauten Konzert der Indie-Rocksängerin und Gitarristin Anna Calvi und ihrer Band ist das Ulmer Zelt am Mittwochabend in die 33. Spielzeit gestartet. Bis zum 6. Juli sind im Zelt in der Friedrichsau 36 weitere Abendveranstaltungen mit Musik, Comedy oder Variete geplant.
Foto: Daniel M. Grafberger
Rockröhre Bonnie Tyler gastiert mit ihrer Band im Congress Centrum in Ulm
Die Rockröhre Bonnie Tyler präsentiert am Donnerstag, 23. Mai, im Congress Centrum in Ulm ihren großen Hits und Songs ihrer neuen CD. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Álvaro Soler begeistert 160 Gäste der Radio 7 Plattenküche live im Wiley Club in Neu-Ulm
Zur Radio 7 Plattenküche live waren am Mittwochabend exklusiv 160 Hörerinnen und Hörer des Senders geladen. Sie freuten sich auf den deutsch-spanischen Musiker und TV Star Álvaro Soler, der von Musikchef Matze Ihring interviewt wurde. Dazwischen gab es ein besonderes Drei-Gänge-Menü.
Irish Folk statt türkische Folklore: Irische Band The Kilkennys gibt Zusatzkonzert im Ulmer Zelt
Schnell reagiert! Nachdem die türkische Künstlerin Elif krankheitsbedingt ihr Konzert am Donnerstag, 30. Mai, im Ulmer Zelt abgesagt hat, tritt an diesem Abend die Band The Kilkennys noch einmal im Zelt auf. Das Konzert der irischen Folkband am Tag zuvor im Ulmer Zelt ist bereits ausverkauft. Karten für den Zusatztermin gibt es ab Mittwoch, 22. Mai, am Kartenwagen (nördlicher Münsterplatz) und online unter www.ulmerzelt.de.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















