Lamar Yarbrough wechselt von den Ulmer Spatzen zu Alemannia Aachen
Lamar Yarbrough wird den SSV Ulm 1846 Fussball verlassen und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Alemannia Aachen in die 3. Liga.
Beide Vereine haben sich auf einen Transfer des 28-jährigen geeinigt.
Die Spatzen legen in der Offensive nach und leihen Erstliga-Stürmer aus Trondheim aus, einen kanadischen Nationalspieler
Mit Jayden Nelson hat der SSV Ulm 1846 Fussball heute einen neuen Offensivspieler verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom norwegischen Erstligisten Rosenborg Trondheim auf Leihbasis inkl. Kaufoption zu den Ulmer Spatzen.
DEVILS bereit für die neue Eishockey-Saison - Dauerkartenverkauf läuft positiv an
Rund zwei Wochen vor Start in das sportliche Vorbereitungsprogramm laufen bei den DEVILS die Vorbereitungen auf die neue Eishockey-Saison auf Hochtouren. „Wir sind seit dieser Woche in den Dauerkartenverkauf eingestiegen und die ersten Prognosen sehen sehr positiv aus. Wir sind bisher sehr zufrieden!“ sagt Patrick Meißner, Geschäftsführer der DEVILS.
Devils verzeichnen mit Philipp Wirz Neuzugang
Zuwachs aus der Eishockey Kategorie ‚jung & talentiert‘ mit bekanntem Nachnamen, das können die Neu-Ulmer DEVILS vermelden: Philipp Wirz ergänzt via Förderlizenz die teuflischen Defensive und erhält die Chance, Bayernligaluft im Seniorenbereich zu schnuppern.
Neuer Stiftungsdirektor für die Leitung der Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Um den Gestaltungsprozess „KSS Zukunft“ für die Einrichtungen der Kreisspitalstiftung Weißenhorn (KSS) weiter voranzutreiben, wird mit Torsten Strehle ein neuer Stiftungsdirektor interimsweise eingesetzt.
Bundesligateam des SSV Ulm 1846 von 1999/2000 trifft sich in Ulm
Nach 25 Jahren hat sich das damalige Bundesligateam des SSV Ulm 1846 am vergangenen Wochenende in Ulm getroffen. Das Team von 1999/2000 mit Trainer Martin Andermatt traf sich im Rahmen des Zweitliga-Spiels zwischen dem SSV Ulm und Fortuna Düsseldorf.
Spatzen unterliegen auch Düsseldorf und stehen noch ohne Punkte da
Satz mit X, war wohl nix. Dupfengleich war das Ergebnis mit 1:2 und der Weg dorthin für die Ulmer Spatzen am 3. Spieltag der 2. Liga im heimischen Donaustadion.
Düsseldorf mit viel Fortuna: SSV Ulm verliert unglücklich mit 1:2
Die Leistung stimmte, das Ergebnis nicht. Der SSV Ulm 1846 Fußball dominierte das packende und sehr unterhalstame Bundesliga-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf über weite Strecken. Die verunsicherten Rheinländer drehten das Spiel vor 13 300 Zuschauern im Donaustadion und den 1:0-Rückstand dann aber durch zwei schnelle Tore innerhalb von einer Minute. Die Spatzen warten nun weiter auf den ersten Punktgewinn in der zweiten Bundesliga.
Künftig Rauchverbot im Ulmer Donaustadion?
FWG und SPD im Ulmer Gemeinderat haben beantragt, dass das Rauchen auf den Tribünen des Donaustadions verboten wird. Dieses Rauchverbot soll dann durch den vom jeweiligen Veranstalter beauftragten Ordnungsdienst auch durchgesetzt werden.
Torhüter Manuel Neuer beendet Karriere in der deutschen Nationalmannschaft
Manuel Neuer wird nicht mehr in der deutschen Nationalmannschaft und für Deutschland spielen. Der 38 Jahre Torhüter des FC Bayern München hat dies am Mittwoch bekanntgegeben. Neuer war 15 Jahre lang die Nummer 1 im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Am vergangenen Freitag spielte Neuer mit dem FC Bayern München im Ulmer Donaustadion gegen den SSV Ulm 1846 Fußball. Beim 4:0-Pokalsieg der Bayern hatte Neuer einen ruhigen Abend, da er von den Spatzen nicht gefordert wurde.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















