Vorzeige-Athlet landet in Ulm - ratiopharm ulm verpflichtet Amerikaner Augustine Rubit
Augustine Rubit heißt der erste amerikanische Neuzugang von ratiopharm ulm für die Saison 2015/16: Der 25-Jährige erhält einen Vertrag über zwei Jahre. Rubit wechselt von den Walter Tigers Tübingen an die Donau.

Wechselspiele bei ratiopharm ulm - Center Philipp Neumann kommt - Adam Hess und Isaiah Philmore verlassen Ulm
Von Geruhsamkeit kann in der Geschäftsstelle von Basketball Ulm aktuell nicht die Rede sein. Nur vier Tage nach dem letzten Spiel der Saison 2014/15 in Bamberg, präsentieren Manager Dr. Thomas und Head Coach Thorsten Leibenath nach David Brembly mit Philipp Neumann vom Pokalsieger Oldenburg schon den zweiten Neuzugang.

Adam Hess wechselt zu Phoenix Hagen
Adam Hess wechselt von Ulm nach Hagen. Der Wechsel zu Phoenix Hagen wurde jetzt bekannt gegeben.

Philipp Schwethelm verlässt ratiopharm ulm – David Brembly kommt an die Donau
Am Montag verabschiedeten sich die Ulmer Basketballer von ihren Fans. Heute wurden schon die ersten Personalien bekannt gegeben. Nach drei Jahren, 118 Bundesligaspielen und 729 Punkten für ratiopharm ulm verlässt Philipp Schwethelm den Halbfinalisten. Schwethelm, einer der Lieblinge der Ulmer Fans, war neben Per Günther eines der Gesichter der Ulmer Mannschaft. Während Schwethelms sportliche Zukunft noch ungewiss ist, steht fest, dass David Brembly in der Saison 2015/16 als großer Flügelspieler für ratiopharm ulm auflaufen wird.

Per Günther: Wir können mit der Saison zufrieden sein
ratiopharm ulm verlor am Samstag auch das dritte Halbfinale gegen Bamberg. Trotz der 90:70-Niederlage mit einer zeitweise sehenswerten Aufholjagd und einer guten kämpferischen Leistung kann das Team erhobenen Hauptes in die Sommerpause gehen. Die Saison ist für die Ulmer Basketballer jetzt beendet, während die Bamberger ins Finale einziehen. Die Ulmer Korbjäger verabschieden sich am Montag, 19 Uhr, in der ratiopharm arena von ihren Fans in den Urlaub. Unklar ist, wer in der nächsten Saison noch im Ulmer Team ist. Kapitän Per Günther wünscht sich jedenfalls "mehr Konstanz im Kader" für die neue Saison.

ratiopharm ulm verliert in Bamberg mit 90:70 Punkten - Halbfinale war großer Erfolg für Ulmer Basketballer
ratiopharm ulm verlor das dritte Playoff-Spiel gegen die Brose Baskets mit 90:70 Punkten und damit die Playoff-Serie gegen Bamberg glattt mit 0:3. Die Ulmer Basketballer zeigten große Moral, hatten in den entscheidenden Momenten aber einfach kein Wurfglück. Topscorer bei Ulm war Per Günther mit 15 Punkten und 6 Assists.

ratiopharm ulm muss drittes Playoff-Spiel im Bamberg gewinnen - Basketballern droht bei Niederlage das Saisonende
ratiopharm ulm steht zum dritten Mal in diesen Playoffs vor einer Entweder-oder-Situation. Bei einem Sieg in Bamberg am Samstag, 17 Uhr, (live auf telekombasketball.de) folgt ein Spiel vier am Dienstag in Ulm, bei einer Niederlage das Saisonende. Brion Rush hat sich für Spiel III viel vorgenommen und auch Center Tim Ohlbrecht geht von einem erneut knappen Spiel aus: "Wir fahren nicht nach Bamberg, um die Hosen runterzulassen."

Bittere Niederlage: ratiopharm ulm verliert knapp mit 80:81 (45:35) gegen Bamberg
Das ist bitter: ratiopharm ulm führte 39 Minuten lang gegen die Brose Baskets Bamberg und verlor dann das Spiel in den letzten Sekunden in einer hochdramatischen Schlussphase mit 80:81 (45:35) Punkten. Die Ulmer Korbjäger boten eine Topleistung. Sie verteidigten hervorragend und ließen den Bambergern nur drei Treffer (19 Prozent) aus der Distanz. Im Hinspiel thatten die Fanken noch eine Dreierquote von über 70 Prozent. Der Favorit spielte in der Schlussphase nicht unbedingt besser, aber etwas cleverer als die Hausherren, bei denen Ian Vougioukas (19), Will Clyburn (17) und Jaka Klobucar (14) am besten punkteten. Die Ulmer Spieler wurden trotz der Niederlage vom Publikum mit viel Beifall verabschiedet. In der Playoff-Serie steht es nun 2:0 für Bamberg. Die Ulmer Korbjäger müssen am Samstag in Bamberg gewinnen, ansonsten ist die Playoff-Serie für sie beendet.

Zweites Playoff-Spiel gegen Bamberg - Ulmer Basketballer müssen dem Favoriten noch mehr auf die Füße treten
Wenn am Mittwoch, 20.30 Uhr, live auf SPORT1 und bei Telekom Basketball das zweite Playoff-Halbfinale ansteht, liegt ratiopharm ulm mit 0:1 zurück. Im zweiten Halbfinale gegen die Brose Baskets braucht ratiopharm ulm eine Spitzenleistung und einen Sieg, um einen 0:2-Rückstand in der Serie zu vermeiden.

Ernüchternder Halbfinal-Auftakt - Müde Ulmer verlieren erstes Playoff-Spiel gegen Bamberg mit 99:63 Punkten
Die Brose Baskets Bamberg dominieren Spiel eins der „best of five“-Serie und gehen nach dem 99:63 (43:29) mit 1:0 in Führung. ratiopharm ulm kassiert im ersten Halbfinale die höchste Saisonniederlage (99:63) und liegt in der „best of five” Serie von Spiel zwei (Mittwoch, 20.30 Uhr in der ausverkauften ratiopharm arena) mit 0:1 zurück. Überhaupt nicht zurecht kamen die Gäste dabei mit den Dreipunktschützen der Bamberger, die bei einer fabelhaften Quote (72 %) allein 48 Punkte von jenseits der 6,75-Meter-Linie versenkten.






 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen





















 
									 
				 
  