Offensivspektakel in der Arena: ratiopharm ulm besiegt Oldenburg sicher mit 105:95 (45:50) Punkten
ratiopharm ulm gewann das erste Heimspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg sicher mit 105:95 (45:50) Punkten. War das erste Viertel aus Ulmer Sicht noch etwas holprig , setzten sie mit einem furiosen dritten Viertel, in dem die Ulmer 34 Punkte erzielten, den Grundstein für den Sieg (25:27; 20:23; 34:26; 26:10). Bei Ulm punkteten mit Per Günther (10,und 9 Assists)), Tim Ohlbrecht (16), Raymar Morgan (22), DaSean Butler (10), Chris Babb (21) fünf Spieler zweistellig. Per Günther und Co spielten sagenhafte teamverträgliche 28 Assists, die Wurfquote war herausragend, die Stimmung bei den 6300 Fans in der ausverkauften ratiopharm arena ebenso. Sehr deutlich war auch, dass der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath in dieser Saison viele gute und gleichwertige Spieler aufs Parkett schicken kann.
Zwei harte Gegner in drei Tagen: ratiopharm ulm spielt gegen Oldenburg und Berlin
Endlich wieder Basketball! Gegen die EWE Baskets Oldenburg kehrt Vizemeister ratiopharm ulm am Samstag in die natürlich ausverkaufte ratiopharm arena zurück. Nach dem ersten Heimspiel der Saison reisen Per Günther und Co zum Knüller nach Berlin. Das Spiel gegen Alba beginnt um 15.30 Uhr und rundet den Doppelspieltag mit Play Off-Charakter ab.
Allianz ist neuer Preimium Partner der Ulmer Basketballer
Eine weitere globale Marke wird Premium Partner von Basketball Ulm (BBU 01). Gemeinsam mit der Allianz Deutschland AG erweitert die Allianz Generalvertretung Klasar ihr Engagement und deckt dabei das gesamte Spektrum vom Nachwuchs bis zum Leistungsbereich des Ulmer Basketballs ab.
Kultmoderator Frank Buschmann: telekom Basketball wird 420 Basketball-Spiele live zeigen
TV-Kommentator Frank Buschmann geht in seine dritte Basketball-Saison. Er sprach im Interview über seine Favoriten, die Ulmer Rolle und warum es sich lohnt, Telekom Basketball zu abonnieren.
Sieg zum Saisonstart: Ulmer Basketballer besiegen medi Bayreuth mit 87:95 Punkten nach Verlängerung
Die Ulmer Basketballer starteten aufwendig in die neue Saison. ratiopharm ulm musste gegen medi Bayreuth in die Overtime. In diesen fünf Minuten Verlängerung machten Per Günther und Co aber den ersten Saisonerfolg für ratiopharm ulm mit 87:95 (44:38/81:81) klar. Chris Babb war mit 27 Punkten (4/6 Dreier) Ulms bester Scorer.
Vizemeister ratiopharm ulm startet gegen medi Bayreuth in die neue Saison
In Bayreuth erwartet ratiopharm ulm am Sonntag und ersten Spieltag der easyCredit BBL-Saison (18 Uhr, live bei Telekom Basketball) ein runderneuerter Gastgeber. „Am Anfang geht es darum, sich schnell ein kollektives Selbstvertrauen zu erarbeiten und das geht am besten über Siege" sagte Kapitän Per Günther zum Start des Vizemeisters aus Ulm in die neue Saison.
Ein Blick zurück nach vorn - Glanzvolle Tipoff-Gala der Ulmer Basketballer in der ratiopharm arena
Basketball Ulm ’01 (BBU 01) hat mit 500 Partnern und Sponsoren mit einer begeisternden und glanzvollen Tipoff-Gala in der ratiopharm arena den Start in die neue Saison. Im Mittelpunkt standen natürlich das Team von ratiopharm ulm mit Kapitän Per Günther sowie die politische Entscheidung für den orange campus, der von den e Stadträten von Ulm und Neu-Ulm an diesem Abend grünes Licht bekam Wenn der Vizemeister beim Start in die Saison 2016/17 am Sonntag in Bayreuth eine ähnlich gute Figur macht wie bei der Tipoff-Gala, können Per Günther und Co. dem Saisonstart optimistisch entgegenblicken.
Basketball-Trainer Thorsten Leibenath: Es wird schwieriger, Erfolge zu erzielen
Thorsten Leibenath geht in seine sechste Saison als Trainer bei ratiopharm ulm. Nach dem Vizemeister-Titel spricht er im Interview über die Ziele der neuen Saison, das Kräftemessen in der easyCredit BBL und eine wichtige Regeländerung. "Uns muss klar sein, dass es schwieriger wird, Erfolge zu erzielen", tritt der erfolgreiche Ulmer Coach auf die Euphorie-Bremse.
ratiopharm ulm unterliegt Gran Canaria im letzten Vorbereitungsspiel klar mit 96:77 Punkten
Zum Abschluss der Preseason unterlag ratiopharm ulm einem physisch starken Eurocup-Team aus Gran Canaria nach einem sehr gutem ersten Viertel letztlich deutlich mit 96:77. Dem Team bleiben noch fünf Trainingstage, um sich auf den Saisonstart am 25. September in Bayreuth vorzubereiten. „Die werden wir nutzen und dann denke ich, sind wir bereit für die Saison 2016/17“, sagte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath.
Basketball-Coach Thorsten Leibenath: Wir sind jetzt die Gejagten
Endlich wieder Basketball! 112 Tage nach dem letzten Playoff-Finalspiel kehrt ratiopharm ulm vor heimischem Publikum gegen Oldenburg ins Bundesliga-Geschehen zurück. Doch die Vizemeisterschaft war gestern: Zwar ist der Ulmer Erfolgskader intakt und tiefer denn je, doch auch die Herausforderungen sind gewachsen: „Wir sind jetzt die Gejagten“, weiß Head Coach Thorsten Leibenath.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















