"Ich bin guter Dinge" - Basketballer Per Günther spricht über seinen Genesungsprozess
"Wir haben den Anspruch da hochzufahren und auch beide Spiele zu gewinnen", sagte Per Günther, Publikumsliebling, Motor und Kapitän von ratiopharm ulm, in der Vorausschau auf die nächsten zwei Auswärtsspiele seines Teams gegen Braunschweig (Sonntag, 15.30 Uhr) und Bremerhaven (Dienstag, 19 Uhr). Weiter gab der in den letzten Wochen verletzte Nationalspieler im Interview Auskunft über seinen Genesungsprozess und sprach über das bittere Eurocup-Aus sowie die Herausforderung der Spiele des souveränen BBL-Tabellenführers gegen Braunschweig (16. Tabellenplatz) und Bremerhaven (13. Tabellenplatz).
Enttäuschendes Eurocup-Ende - ratiopharm ulm verliert gegen Lietkabelis Panevezys mit 81:86 (50:45)
ratiopharm ulm verlor am Mittwochabend in der ratiopharm arena mit 81:86 (50:45) Punkten gegen Lietkabelis Panevezys und damit auch das letzte Spiel im EuroCup. Ohne Sieg scheiden die verletzungsgeplagten Ulmer Korbjäger in der Runde der besten 16 Teams aus dem EuroCup aus. „Der Eurocup lief für uns alle ein bisschen frustrierend. Unter anderen Umständen wäre ein Weiterkommen vielleicht möglich gewesen,“ kommentierte Kapitän Per Günther, der im EuroCup verletzungsbedingt kein einziges Mal zum Einsatz kam, das Ausscheiden des Teams.
ratiopharm ulm beendet EuroCup-Runde mit Spiel gegen Lietkabelis Panevezys
ratiopharm ulm verabschiedet sich am Mittwoch (19.30 Uhr live bei Telekom Basketball) mit einem Heimspiel gegen Lietkabelis Panevezys aus seiner vierten Eurocup-Spielzeit. Für das EuroCup-Spiel der Ulmer Basketballer gibt es noch Tickets.
Ulmer Nachwuchs nicht zu stoppen: ratiopharm ulm besiegt Junior Baskets Rhein Neckar mit 93:55 Punkten
Auch in der Nachwuchs Basketball Bundesliga ist ratiopharm ulm aktuell nicht zu stoppen: Mit dem deutlichen 93:55 über die Junior Baskets Rhein Neckar feierte ratiopharm ulm den achten Sieg in Folge und bleibt damit gemeinsam mit Frankfurt an der Tabellenspitze der Division Südwest.
Abgezockte Vorstellung mit starker Schlussoffensive - Weißenhorn Youngstars besiegen BG Karlsruhe mit 93:79 Punkten
Revanche für die Hinspiel-Niederlage geglückt: Die Weißenhorn Youngstars haben zu Hause die BG Karlsruhe mit 93:79 (40:36) besiegt und sind damit dem Heimvorteil in den Play-offs einen Schritt näher gekommen.
ratiopharm ulm gewinnt gegen medi Bayreuth nach hartem Kampf klar mit 90:70 (38:39) Punkten
ratiopharm ulm ist in der Bundesliga weiterhin ohne Niederlage. Der souveräne Tabellenführer besiegte am Samstagabend den Tabellenvierten medi Bayreuth klar mit 90:70 ((38:39) Punkten. Die Ulmer Korbjäger taten sich lange Zeit schwer. Doch mit Geduld und großem Kampf (22:29; 16:10; 22:21;30:10) erarbeiteten sie sich Vorteile und sicherten sich den 20. BBL-Sieg in Folge erst dank eines furiosen Schlussviertels (30:10). Ulmer Topscorer war Raymar Morgan mit 25 Punkten und 9 Rebounds, spielentscheidend war allerdings Chris Babb (20 Punkte/ Foto), der zu Beginn des letzten Viertels acht Punkte in Folge machte. Die ratiopharm arena war zum 110. Mal in Folge ausverkauft.
Fotos: Alexander Fischer / ulmtagundnacht
Spitzenspiel von ratiopharm ulm gegen medi Bayreuth live auf Sport 1
Das Duell des Tabellenersten ratiopharm ulm gegen den Vierten medi Bayreuth in der Basketball-Bundesliga wird nicht nur von Telekom Basketball, sondern auch im Free TV von Sport1 live übertragen.
ratiopharm ulm empfängt Überraschungsteam aus Bayreuth - Arena zum 110. Mal in Folge ausverkauft
Tabellenführer ratiopharm ulm trifft am Samstag (18 Uhr live bei Telekom Basketball) in der zum 110. Mal in Folge ausverkauften ratiopharm arena auf medi bayreuth – und damit auf das Team, das die Ulmer zu Saisonbeginn in die Overtime zwang. Die Bayreuther belegen derzeit den vierten Tabellenplatz.
Jonas Wohlfarth-Bottermann: Es macht viel Spaß, wieder Basketball zu spielen
Der lange verletzte Basketballer Jonas Wohlfarth-Bottermann trainiert seit drei Wochen mit dem Team von ratiopharm ulm und hat bereits einige Spielminuten und Spielpraxis zugestanden bekommen. Der Center soll in der Rotation den verletzten Tim Ohlbrecht ersetzen. "Es macht viel Spaß, wieder Basketball zu spielen", berichtet Jonas Wolfahrt-Bottermann, der kurz WoBo gerufen wird, von seinen ersten Eindrücken in Ulm.
ratiopharm ulm verliert EuroCup-Spiel bei Bayern München nach Verlängerung knapp mit 101:98 Punkten
ratiopharm ulm unterlag im vorletzten EuroCup-Spiel bei Bayern München nach Verlängerung mit 101:98 (42:40 / 86:86). Die Ulmer, bei denen die Nachwuchsspieler viel Spielzeit bekamen und diese auch zu nutzen wußten, führten in der regulären Spielzeit 2,8 Sekunden vor Spielende mit drei Punkten, konnten aber den Ausgleich der Münchner mit der Schlusssirene nicht verhindern.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














