400 Fans verabschieden die Ulmer Basketballer in den Urlaub
Etwa 400 Fans haben am Donnerstagabend die Chance genutzt, sich von den Ulmer Basketballern zu verabschieden. Für das Team von ratiopharm ulm ist die Saison in diesem Jahr früher beendet als geplant. Denn mit Platz 10 in der Hauptrunde verpassten Per Günther und seine Teamkollegen die Qualifikation für die am Wochenende beginnenden Playoff-Spiele. Und zwar deutlich. Es fehlten vier Siege für Platz 8 und sechs Siege für Plätze 6. und 7.
Basketballtrainer Thorsten Leibenath: Wir konnten die vielen namhaften Abgänge nicht gut verkraften
Das erste Mal seit 2012 hat ratiopharm ulm die Playoff-Runde verpasst. Die Gründe dafür sind vielfältig und die Enttäuschung über die verpatzte Saison 2017/18 so groß, "wie der Wille, es nächstes Jahr besser zu machen", heißt es in einer Pressemitteilung der Ulmer Basketballer. „In den letzten Jahren haben wir regelmäßig überperformt. Wenn es jetzt einmal in die andere Richtung geht, dann muss man das akzeptieren“, kommentierte Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll die enttäuschende Saison. „Es hätte größerer körperlicher und mentaler Stärke bedurft, um schwierige Phasen schneller und besser zu überstehen“, erklärte Trainer Thorsten Leibenath die extremen Leistungs-und Formschwankungen der Spieler und des Teams im Ganzen.
93:94 (49:43)-Niederlage in Rostock: Elchingef Basketballer erspielen sich im Finale gute Ausgangsposition
Die scanplus baskets elchingen haben sich im ersten Finalspiel der ProB eine passable Ausgangslage für das Rückspiel erspielt. Zwar unterlagen die Elche letztlich äußerst knapp mit 93:94 (49:43) bei den Rostock Seawolves, können sich kommenden Samstag allerdings daheim mit einem Sieg von mindestens zwei Punkten Vorsprung den Meistertitel sichern.
Klatsche zum Saisonende: ratiopharm ulm verliert in Berlin mit 102:73 Punkten
Die Basketballer von ratiopharm ulm verlor im letzten Saisonspiel deutlich gegen ALBA Berlin mit 102:73 Punkten. Tim Ohlbrecht stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage und lieferte mit 13 Punkten sein bestes Saisonspiel ab. Kapitän Per Günther kam nur zehn Minuten zu Einsatz. ratiopharm ulm beendet die Saison auf Platz 10. Die Mannschaft verabschiedet sich am Donnerstag um 18 Uhr im Trainingszentrum von den Fans.
ratiopharm ulm beendet Saison mit Spiel gegen ALBA Berlin
ratiopharm ulm beendet seine 12. Bundesliga-Saison seit dem Aufstieg 2006 am 1. Mai bei ALBA Berlin und damit beim selben Gegner, gegen den die Saison im September 2017 eröffnet wurde. Das Spiel in der Hauptstadt beginnt um 15 Uhr und wird live auf Telekom Sport gezeigt.
ratiopharm ulm verliert gegen EWE Baskets Oldenburg mit 70:87 (30:44) Punkten - Meisterrunde erstmals seit 2011 ohne Ulm
Nach der 70:87 (30:44)-Niederlage gegen die EWE Baskets Oldenburg in der ausverkauften ratiopharm arena am Sonntagabend war alles klar: Erstmals seit 2011 qualifizierten sich die Ulmer Basketballer nicht für die Playoff-Runde. Am 1. Mai, 15 Uhr, folgt das letzte Hauptrunden-Spiel der Ulmer gegen ALBA Berlin und schon am Donnerstag verabschiedet sich das Team, das sich offenbar privat gut verstand, auf dem Spielfeld während der kompletten Saison aber nie zueinanderfand, mit einer Autogrammstunde von den Fans in den Urlaub.
Elchinger Basketballer besiegen Schalke mit 78:67 (41:36) Punkten - Finale der ProB PlayOffs gegen Rostock Seawolves
Die scanplus baskets Elchingen bleiben in der heimischen Brühlhalle weiterhin unbezwingbar und schlagen die Basketballer des FC Schalke 04 auch im entscheidenden dritten Spiel der PlayOff-Halbfinalpaarung mit 78:67 (41:36). Damit gewinnen die Elche die Serie mit 2:1 und ziehen in das Finale der Play-Offs der ProB ein, in der sie auf die Rostock Seawolves mit dem Ex-Elchinger Brandon Lockhart treffen werden.
ratiopharm ulm gewinnt beim Tabellenvorletzten Bremerhaven mit 82:89 Punkten
Mit einem 82:89 (39:47)-Auswärtserfolg bei den abstiegsbedrohten Eisbären Bremerhaven hält ratiopharm ulm seine Minichance auf einen Playoff-Einzug am Leben. Dafür muss allerdings folgendes Szenario eintreten: Ulm gewinnt die restlichen zwei Spiele (vs. Oldenburg, in Berlin), Frankfurt muss die ausstehenden zwei Spiele verlieren (vs. Jena, in Oldenburg) und Würzburg darf nur noch eine Partie gewinnen (in Tübingen, vs. Bayreuth).
Do or Die: Elchinger Basketballer spielen gegen Schalke um Finalteilnahme
Die scanplus baskets haben am vergangenen Wochenende auswärts in Gelsenkirchen den vorzeitigen Einzug ins Finale der ProB PlayOffs verpasst. Am Samstag um 19 Uhr treten sie nun zu einem alles entscheidenden dritten Spiel in der heimischen Brühlhalle gegen den Halbfinalkontrahenten FC Schalke 04 Basketball an. Der Sieger der Partie qualifiziert sich für den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse ProA und wird im Finale mit den Rostock Seawolves um den Meistertitel der ProB kämpfen.
Letztes Heimspiel für ratiopharm ulm am Sonntag gegen Oldenburg - Ulmer Basketballer spielen am Freitag in Bremerhaven
ratiopharm ulm trifft am letzten Doppelspieltag der Hauptrunde in Bremerhaven (Freitag, 19 Uhr) und gegen Oldenburg am Sonntag, 17.30 Uhr, in der ausverkauften ratiopharm arena auf zwei „Nordlichter“, die aus unterschiedlichen Gründen unbedingt einen Sieg benötigen. Für das Ulmer Basketball-Team ist es das letzte Heimspiel in einer enttäuschenden Saison. Am 1. Mai folgt das letzte Saisonspiel bei ALBA Berlin. Die Berliner starten danach in die Playoff-Runde, die Ulmer Korbjäger in den Urlaub. Da sie sich nicht unter den besten acht Teams für die Playoffs qualifizieren konnten, ist die Saison ungeplant und vorzeitig für Kapitän Per Günther und seine Teamkameraden beendet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















