Der Fußballdämon: Die bisherige Karriere von Erling Haaland
Erling Haalands bisherige Karriere war von einer Sache geprägt: Toren. Der Norweger hat in den sechs Jahren seit seinem Profidebüt eine erstaunliche Zahl an Treffern erzielt. Seine Eigenschaften machen ihn zum perfekten Mittelstürmer. Er ist stark, groß, schnell, gut in der Luft und in der Lage, mit beiden Füßen Tore zu erzielen.

Dritter Sieg in Folge: SSV Ulm gewinnt verdient mit 2:1 gegen Rot Weiss Essen
In einem hochklassigen und kampfstarken Spiel hat der SSV Ulm 1846 Fussball hat am Sonntagnachmittag Rot-Weiss Essen absolut verdient mit 2:1 besiegt. Zweifacher Torschütze für die Ulmer war Dennis Chessa. Es war der dritte Sieg in Serie für den Aufsteiger aus Ulm, der aktuell den zweiten Tabellenplatz in der dritten Liga belegt. Spitze wie das Spiel war auch die phantatsische Stimmung im Donaustadion - auch dank der Gästefans aus Essen. Die 8700 Zuschauer im Stadion wurden bei bestem Fußballwetter hervorragend unterhalten.

Über 30 000 Tickets für nächsten Heimspiele der Spatzen verkauft
Fußball in Ulm boomt und brummt. Das Interesse an den Spielen des SSV Ulm 1846 Fußball ist riesig. Für die nächsten drei Spiele im Donaustadion sind im Vorverkauf bereits über 30 000 Tickets verkauft. Das teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.

SSV Ulm siegt 2:0 bei Waldhof Mannheim
Der SSV Ulm 1846 Fussball feierte durch Tore von Lucas Röser und Tobias Rühle einen Auswärtssieg beim SV Waldhof Mannheim. Aufgrund von zwei Platzverweisen waren die Spatzen am Ende in doppelter Überzahl. Der spät eingewechselte Tobias Rühle erzielte vor 10 000 Zuschauern das 2:0 in der 103. Minute. So lange zog sich das Spiel nämlich.

SSV Ulm unterliegt Schalke 04 mit 2:4 Toren
Der SSV Ulm 1846 Fussball dominierte in der ersten Halbzeit das Freundschaftsspiel gegen den FC Schalke 04. Die Spatzen machten aber aus ihrer Überlegenheit zu wenig. Dagegen zeigte sich der FC Schalke eiskalt und traf mit fast jeder Chance. Die 8112 Zuschauer im Donaustadion sahen insgesamt ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren, das mit 2:4 für den Zweitligisten endete.

SSV Ulm 1846 Fußball besiegt VfB Lübeck mit 3:0
Der SSV Ulm 1846 Fußball besiegte den VfB Lübeck mit 3:0. Lange Zeit taten sich die Spatzen schwer, ab der 70. Minute ging es aber Schlag auf Schlag. Der Ulmer Dennis Chessa traf nach seiner Einwechslung doppelt, außerdem erzielte Léo Scienza ein Traumtor.

SSV Ulm 1846 Fußball empfängt Mitaufsteiger VfB Lübeck
Der SSV Ulm 1846 Fußball empfängt am Samstag den VfB Lübeck. Die Norddeutschen sind - wie die Ulm - in die dritte Liga aufgestiegen und aktuell noch ungeschlagen. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist bei bestem Fußbalwetter um 14 Uhr. Das Stadion ist für die Fans wieder mit der Straßenbahn und dem Kombiticket zu erreichen.

Mit dem Kombiticket zum Heimspiel des SSV Ulm ins Donaustadion
Am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr, empfängt der SSV 1846 Fußball den VfB Lübeck im Donaustadion. Nach Gleisarbeiten auf der Linie 1 im August, wird nun die Straßenbahn wieder die Haltestelle „Donaustadion“ anfahren. Darüber hinaus werden Verstärkerfahrten angeboten werden.

Mehr Fahrten und kostenlose ÖPNV-Nutzung für Stadionbesucher bei SSV-Heimspielen
Das ÖPNV-Angebot zum und vom Donaustadion in Ulm während Heimspielen deutlich ausgeweitet. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

SSV Ulm spielt 1:1 beim MSV Duisburg
Zum Abschluss der intensiven englischen Woche spielte der SSV Ulm 1846 Fußball beim MSV Duisburg 1:1. Die Duisburger Führung glich Bastian Allgeier mit seinem Tor in der 34. Minute aus. Die Spatzen zeigten erneut eine starke Teamleistung und hatten gleich mehr dicke Chancen, in Führung zu gehen und das Spiel zu gewinnen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen