Spatzen hoffen gegen Eintracht Frankfurt II auf die Wende
Am Freitagabend 19 Uhr empfangen die Fußballer des SSV Ulm 1846 die U23 vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt im Donaustadion. Und innerhalb sechs Tagen am 5. Spieltag eine zweite Mannschaft aus der vorderen Region.


Ulmer Spatzen kommen in Mainz mit 5:1 gewaltig unter die Räder
Der kurze Spatzenhöhenflug im Pokalspiel wurde am vierten Spieltag gegen den FSV Mainz 05 jäh im Sinkflug gestoppt! Das Sauter Team musste beim Tabellenführer eine deutliche 1:5 (3:1) Klatsche hinnehmen und wartet weiter auf den ersten Punkt.

Die Spatzen müssen beim Tabellenführer Mainz 05 II ran
Schlag auf Schlag geht es für die Spatzen am Sonntag 14 Uhr beim noch unbesiegten Tabellenführer FSV Mainz 05 II weiter. Dort muss das Team von Trainer Paul Sauter (66) am Mainzer Bruchweg ran.

Ulmer Spatzen nach Rückstand und 4:2-Sieg eine Runde weiter
Nach dem verpatzten Saisonstart scheinen die Spatzen wenigstens im Verbandspokalwettbewerb auf der richtigen Spur und dem Wege der Besserung zu sein. Der SSV Ulm 1846 siegte im Pokal 4:2.

Ulmer Spatzen greifen erstmals in den Verbandspokal ein
Am Dienstagabend 17.30 Uhr greifen die Ulmer Regionalligakicker beim TSV Essingen in der zweiten Runde des Bitburger wfv-Pokal ein. Sie hatten in Runde eins als Essingen den TSV Weilheim/Teck mit 2:1 bezwang ein Freilos und starten daher erst jetzt durch.

SSV Ulm 1846 verliert unglücklich mit 1:2
Der SSV Ulm 1846 verlor am Freitagabend unglücklich gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit 1:2 Toren. Die Ulmer Spatzen waren dem Siegtor näher, doch die Gäste schossen in der 84. Minute das entscheidende Tor. Für die Ulmer ist es die dritte Niederlage im dritten Punktespiel.

Ulmer Spatzen empfangen Aufstiegsaspirant SG Sonnenhof Großaspach - Anpfiff ist um 19 Uhr
Der dritte Spieltag beschert den Ulmer Fußballern im zweiten Heimspiel in Folge eine Superpartie! Die SG Sonnenhof Großaspach zusammen mit dem FSV Mainz 05 II und dem SC Freiburg II mit weißer Weste an dritter Stelle, gastiert am Freitagabend im Ulmer Donaustadion und zählt nach hochkarätigen Neuverpflichtungen zu den Top Ten der Liga. Anpfiff ist heute um 19 Uhr.

Das letzte Hemd für den SSV Ulm 1846 - Sponsorengelder von Glaeser textil für gespendete Altkleider
Im Rahmen des Projektes Aufstieg 2014 des SSV Ulm 1846 möchte auch das Unternehmen Glaeser textil in Ulm seinen Beitrag zum Erfolg leisten und garantiert für jedes gespendete Kilogramm an Kleidungsstücken in die bereitgestellten Altkleidercontainer von faircollect im Donaustadion einen festen Betrag zur Finanzierung des Projektes Aufstieg 2014. Alle Fans, Fanclubs, Mitglieder und Freunde der Ulmer „Spatzen“ sind damit aufgefordert, an der Kleiderspendenaktion mitzuwirken und damit ihr „letztes Hemd für den Profifußball in unserer Region“ zu geben.

SSV Ulm 1846 verliert erstes Heimspiel mit 0:1
Der SSV Ulm 1846 verlor am Samstag sein erste Saisonheimspiel gegen den SVN Zweibrücken mit 0:1 Toren. Die Ulmer Spatzen waren vor knapp 1000 Zuschauern im Donaustadion als Fovourit ins Spiel gegangen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen