Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
JUNIOREN-DFB-Stützpunkt
Am Donnerstag, 19. Juni 2014 findet auf dem Sportgelände des TSV Einsingen ein DFB-Stützpunktturnier der Jahrgänge 2002 und 2001 statt.
Das Turnier des Jahrgangs 2002 beginnt um 10 Uhr mit folgenden Teams:
Stützpunkte Ulm, Wangen, Adelberg, Heidenheim, Biberach, Unlingen und die SGM Eggingen/Einsingen/Ermingen.
Der Jahrgang 2001 spielt ab 14.30 Uhr mit folgenden Mannschaften:
Stützpunkte Ulm, Heidenheim, Biberach, Adelberg, Unlingen, Wangen und die Juniorinnen der Regionalfördergruppe Ulm.

4.0 für Deutschland - WM-Auftakt nach Maß für Fans und Gastronomen
Auftakt nach Maß. Der klare 4.0-Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Portugal bei bestem Fußballwetter in Ulm bescherte volle Biergärten. Auch der Münsterplatz, auf dem das Spiel in HD-Qualität auf einer großen Videowall zu sehen war, war mit 4000 Zuschauern gut gefüllt. Eine Stunde lang wurde dann der Sieg noch ausgelassen mit einem Autokorso gefeiert. Fotos vom Autokorso gibt es hier.

WM-Public Viewing auf dem Münsterplatz, Petrusplatz und vor vielen Lokalen
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien läuft. Am Montag, 18 Uhr, trifft die deutsche Mannschaft in Salvador auf ihren ersten Gegner, Portugal mit Superstar Ronaldo. Dieses Spiel wird, wie alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung auch, auf dem Münsterplatz auf eine Großbildleinwand übertragen - und in oder vor vielen Lokalen in Ulm. Auf dem Münsterplatz ist Platz für 7000 Fans, auf dem Petrusplatz können 1300 Fans mit dem deutschen Team mitfiebern.

Insolvenzverwaltung sieht Chancen für den Neustart beim SSV Ulm 1846 e. V. Fußball – „Zaubern können wir aber nicht“
Der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. musste bei einem Schuldenstand von über 420 000 Euro am 26. Mai 2014 einen Antrag auf Insolvenz stellen. Und seither von einer großen Anwaltskanzlei und Insolvenzbüro betreut. Nach 17 Tagen Arbeit hat das Insolvenzbüro Büro Schultze & Braun unter dem Vorsitz von Dr. Holger Leichte und Mathias Settele am Dienstagnachmittag zu einer Pressekonferenz in die Katakomben des Donaustadion gebeten.

Public Viewing: Deutsche Spiele nachts auf dem Münsterplatz und im Biergarten
Kommende Woche, am Donnerstag, 12. Juni, beginnt die Fußball- Weltmeisterschaft in Brasilien. Am Montag, 16. Juni, wird die deutsche Mannschaft in Salavador auf ihren ersten Gegner, Portugal, treffen. Dieses Spiel wird, wie alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung auch, auf dem Münsterplatz auf eine Großbildleinwand übertragen. Spiele ohne deutsche Beteiligung dagegen werden beim Public Viewing auf dem Münsterplatz nicht zu sehen sein - das gilt selbst für das Finale.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
SCHIEDSRICHTER Saisonbilanz Saison 2013/2014
Auch nach der Insolvenz des SSV Ulm 1846 ist der Fußballbezirk in der Saison 2014/15 weiter in der Regionalliga Südwest vertreten: Schiedsrichter Manuel Bergmann (24) steigt in die vierthöchste Klasse auf.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
Spielbetrieb Saisoan 2013/14
Der Fußballbezirk Donau/Iller gibt für die anstehenden Relegationsspiele im Bezirk folgende Termine bekannt:

Erster Arbeitstag für Insolvenzverwalter – Tobias Sorg neuer SSV Notvorstand
Nach Eingang der Unterlagen wurde am Montag unter dem Vorsitz von Dr. Benjamin Webel vom Amtsgericht Ulm, der Stuttgarter Jurist Dr. Holger Leichtle von der Kanzlei Schultze & Bauer zum Insolvenzverwalter bestellt.

Keine Lizenz für die Ulmer Spatzen in der Regionalliga
Während Eintracht Frankfurt die Bewerbung zur Regionalliga Südwest zurückgenommen hat und seine II. Mannschaft komplett aus dem Spielbetrieb abmeldet, konnte der SSV Ulm 1846 Fußball eine Bedingung im Zulassungsverfahren zur Regionalliga Südwest nicht fristgerecht erfüllen und erhält von der zuständigen Spielkommission der Regionalliga Südwest somit keine Zulassung für die neue Spielzeit.

SSV Ulm 1846 Fußball e. V.: Insolvenzantrag eingereicht
Was die Spatzen schon lange von den Dächern pfiffen und in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag angekündigt wurde, ist nun Wirklichkeit. Der SSV Ulm 1846 Fußball hat heute den erwarteten Insolvenzantrag gestellt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen