Handwerkskammer Ulm kritisiert Hängepartie beim Wachstumschancengesetz
Die Geschäftslage in den Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee hat sich eingetrübt. Die wirtschaftliche Entwicklung wird insbesondere durch die Krise am Bau ausgebremst. Das meldet die Handwerkskammer Ulm.

Besseres Naturerlebnis mit der passenden Damen-Wanderhose
Ein gelungener Wanderausflug beginnt lange vor dem ersten Schritt auf dem Wanderweg, er startet mit der Auswahl der richtigen Ausrüstung. Insbesondere die Wahl der passenden Wanderhose für Damen spielt eine entscheidende Rolle, um Komfort, Funktionalität und Stil miteinander zu vereinen.

Ehepaar freut sich über 5000 Euro Hauptgewinn
Das Ehepaar Munz ist schon lange, über fünfzig Jahre bei der Sparkasse Ulm und nimmt seit mindestens zehn Jahren am „PS-Sparen und Gewinnen“ teil. Erst vor kurzem hatten sie neue Lose hinzugekauft.

Fundräder werden in Ulm versteigert
Gegen Ende des Monats läuft die aktuelle Abholfrist für Fundfahrräder ab. Alles, was bis dahin nicht abgeholt wurde, kommt am Donnerstag, 29. Februar, unter den städtischen Versteigerungshammer.

TOEIC - Zertifikat für den Nachweis von Business-Englisch-Kompetenzen
Englisch boomt ebenso wie Chinesisch und Spanisch als Wirtschaftssprache – das beweist ein Platz unter den drei momentan relevantesten internationalen Wirtschaftssprachen. Und natürlich spielt es auch im Internet, in der Wissenschaft sowie der Diplomatie eine wesentliche Rolle.

Über 600 Partnerschaften zwischen Handwerksbetrieben und Schulen geschlossen
Insgesamt 618 Handwerksbetriebe und Schulen zwischen Ostalb und Bodensee haben bislang über sogenannte Bildungspartnerschaften zusammengefunden. Das teilt die Handwerkskammer Ulm mit.

Industrie 4.0: Wettbewerbsfähig durch Automatisierung und Steuerungstechnik
Die Industrie 4.0 steht für Fortschritt und Effizienz. Die Einführung von Automatisierung und fortschrittlicher Steuerungstechnik ermöglicht es Unternehmen, in einem zunehmend kompetitiven Umfeld einen entscheidenden Vorsprung zu erlangen.

IHK-Konjunkturbericht: Fast 40 Prozent der Untenehmen beurteilen Geschäftslage als gut
Trotz eines schwierigen Jahres 2023 und verhaltenen Erwartungen für 2024 bewertet die Wirtschaft der IHK-Region Ulm ihre aktuelle Geschäftslage zu Jahresbeginn besser als zuvor. Diese erfreuliche Momentaufnahme sei jedoch noch kein Signal für den Beginn einer anhaltenden konjunkturellen Erholung. Die Pläne der Betriebe für Beschäftigung und Inlandsinvestitionen fallen zunehmend restriktiver aus. Die regionale Wirtschaft tritt nach Einschätzung der IHK Ulm auf der Stelle.

Wie stark helfen Grüne Anleihen der Umwelt?
Forschende der Universitäten Ulm und Kairo haben herausgefunden, dass Unternehmen, die besonders viel Kapital über Grüne Anleihen aufnehmen, in den Jahren darauf ihre Treibhausgasemissionen überdurchschnittlich stark reduzieren. Dieser Zusammenhang wird in den untersuchten Daten aber nur bei Unternehmen beobachtet, die einen geringen finanziellen Spielraum haben. Es lohnt sich also für klimabewusste Anlegerinnen und Anleger, genauer hinzusehen.

Subtile Kunst der Accessoires
Im Reich der Mode spielt die subtile Kunst der Accessoires eine entscheidende Rolle. Es ist ein Bereich, in dem weniger oft mehr ist und in dem minimalistische Details eine maximale Wirkung erzielen können.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen