Berufsinformation auf vier Rädern
Das InfoMobil von Südwestmetall ist in der Region unterwegs Das InfoMobil des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall macht in der Zeit vom 31.01.2011 bis zum 11.02.2011 Station in den Schulhöfen der Region, in Ehingen, Allmendingen, Blaubeuren, Blaustein, Ulm und Dornstadt.

Götz Anselm Maier: Zeitarbeit ist ein wichtiges Instrument
Für die Metall- und Elektroindustrie ist das flexible Instrument der Zeitarbeit überlebensnotwendig. Ohne die Flexibilität können Auftragsspitzen damit genauso aufgefangen werden wie Auftragseinbrüche. Die Folgen für die Stammbelegschaft wären ohne die Zeitarbeit fatal, sagt Götz A. Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm, im Interview.

"Die Menschen wollen keine Atomkraftwerke"
Das Thema Atomkraft spaltet die Nation – nicht nur im privaten Bereich stehen sich Verfechter und Gegner der Kernenergie teils unversöhnlich gegenüber. Auch im wirtschaftlichen Bereich kämpft jeder mit nachvollziehbaren Argumenten für seine Sache. Joachim Engelhardt, Mit-Geschäftsführer der Energiepark Unternehmensgruppe, hält das Ganze für Wettbewerbsverzerrung.

Mit Zeitarbeit immer flexibel bleiben
Die Region Ulm ist für die Personaldienstleiter ein gefragter Markt. Allein in Ulm gibt es rund 75 Dienstleistungsfirmen, wird Neu-Ulm noch dazu gerechnet, sind etwa 100 Zeitarbeitsfirmen in diesem Bereich aktiv. Gerade Großunternehmen in Ulm und Neu-Ulm beschäftigen Zeitarbeiter. Oftmals sind zwischen zehn und 40 Prozent des Personals Leiharbeiter. „Das Problem ist derzeit, an Mitarbeiter zu kommen, denn die Aufträge aus den Unternehmen sind da“, berichtet Peter Roth, Beauftragter der Bezirksgruppe Ulm des Bundesverbands Zeitarbeit (BZA).

Solarenergie ist in der Region ein großes Thema
Im Ulmer Stadtteil Eggingen hat die EnBW im vergangenen Jahr einen der größten Solarparks in Baden- Württemberg eingeweiht. Der Solarpark wird mit einer Leistung von 6,5 Megawatt jährlich rund 6,9 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Damit können rund 2000 Haushalte versorgt und rund 4000 Tonnen CO2 eingespart werden. Das Thema Solar wird in der Region sehr groß geschrieben, auch wenn die staatlichen Förderungen jetzt gekürzt wurden.

Yource geht mit neuer Geschäftsführung ins jahr 2011
Mit dem Jahreswechsel hat Tobias Heimpel die Geschäftsführung des Ulmer Marketing-Dienstleisters Yource GmbH truck and trailer marketing, Ulm übernommen.

Ulmer Unternehmer Lutz Lange spendet 1000 Euro für Vöhringer Illertal-Gymnasium
Einen Scheck über 1000 Euro hat das Illertal-Gymnasium in Vöhringen erhalten. Das Geld, das für eine bessere Ausstattung mit neuen Medien verwendet werden soll, wurde vom Ulmer Bauträger Lutz Christian Lange gespendet.

Früh übt sich, wer Unternehmerin werden will
Sparkasse Ulm und Valckenburgschule fördern Geist für Unternehmertum. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Unternehmensgründungen sind Themen, die bei jungen Leuten gut ankommen. Bei der Auswahl verschiedener Angebote für Seminarkurse stand für elf Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums der Valckenburgschule im Alter von 17 bis 19 Jahren fest: Sie möchten im anstehenden Schulhalbjahr eine fiktive Junior Firma gründen und ihr Business mit Stromerzeugung aus Sonnenenergie machen.

WMF Betriebskrankenkasse kommt im Jahr 2011 ohne Zusatzbeiträge aus
Die WMF Betriebskrankenkasse machte im Jahr 2010 einen leichten Gewinn. Die offene Krankenkasse verzichtet daher, von ihren 24 000 Versicherten im laufenden Jahr Zusatzbeiträge zu erheben. Das kündigte der Verwaltungsrat nach seiner jüngsten Sitzung an.

Ulmer Bauträger Lange spendet 1000 Euro für Jörg-Syrlin-Familienzentrum
1000 Euro hat das Ulmer Unternehmen Baubetreuung Lange GmbH dem Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus in Söflingen gespendet. Die Spende nahm Katja Rabending, Leiterin des Familienzentrums, entgegen. Die Spende kommt einem Mutter-Kind-Programm zugute.



Highlight
Weitere Topevents




Frontal gegen Baum gekracht
Noch ist unklar, warum am Samstagabend ein Pkw mitten in der Neu-Ulmer Innenstadt frontal auf einen Baum...weiterlesen

Fremde Frau im Bett - Mann ruft Polizei um Hilfe
Am Freitag, gegen 12.30 Uhr, meldete sich ein 56-jähriger Mann bei der Polizei. Er hatte eine fremde...weiterlesen

Auto erfasst Fußgänger: 92-Jähriger wird tödlich verletzt
Am Montag erlitt ein 92-Jähriger Fußgänger bei einem Unfall in Ulm tödliche Verletzungen. weiterlesen

30-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt
Am Montagmorgen kam ein 30-Jähriger bei Blaubeuren mit seinem Auto von der Straße ab und überschlug...weiterlesen

17-jähriger Gliedvorzeiger belästigt 78 Jahre alte Frau in Neu-Ulm
Am Sonntagnachmittag ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über einen Gliedvorzeiger ein. weiterlesen

Liebesbetrug: Polizei nimmt 27-jährige Frau in Neu-Ulm fest
Über mehrere Wochen führte ein 28-Jähriger aus Neu-Ulm eine Internet-Beziehung zu seiner vermeintlichen...weiterlesen

Dreharbeiten für Pandemie-Thriller "Rich Flu" mit Rosamund Pike, Daniel Brühl und Macaulay Culkin auf Fuerteventura
Aktuell finden Dreharbeiten für den Pandemie-Thriller "Rich Flu" ("Reichenfieber") mit James Bond-Girl ...weiterlesen

Raubüberfall in Neu-Ulm: Polizei nimmt drei junge Frauen fest
Nach dem Raubüberfall auf eine 36-jährige Frau in Neu-Ulm, der mit Gewalt ein Rucksack mit einem...weiterlesen