Ernst Prost: Macher, Rebell, Visionär und vor allem Mensch
Nach mehr als 30 Jahren beim Ulmer Schmierstoffspezialisten LIQUI MOLY geht der bekannte Geschäftsführer Ernst Prost mit 65 Jahren in den Ruhestand. Günter Hiermaier, seit 2018 zweiter Geschäftsführer, wird die Geschicke von LIQUI MOLY ab jetzt alleine leiten.
Die Zukunft des modernen Personalmanagements
Die Bedeutung von professionell gemanagten Personalmanagement wird für die Entwicklung des Unternehmens immer wichtiger. Viele Betriebe setzen auch heute noch auf eigene Rekrutierungsabteilungen und versuchen, das Personalmanagement selbst zu bewältigen.
Blockchain: Grundlagen, Anwendungen und Potenziale
Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren in der ganzen Welt rasch an Popularität gewonnen. Zwar gibt es bereits wirksame Blockchain-basierte Lösungen, wie Bitcoin - ein innovatives Zahlungsnetzwerk und eine digitale Währung, Brave - ein Browser, der anonyme Zahlungen an Website-Besitzer ermöglicht, und viele andere erfolgreiche Implementierungen.
Ist die Zukunft der Kryptowährungen in Gefahr?
Man kennt Kryptowährungen vor allem als sichere und anonyme Zahlungsmethode. Abgesehen davon, dass das vermutlich ein Märchen ist, denn gerade die großen Währungen sind alles Andere als anonym, so bieten sie dennoch eine gute Verschlüsselung. Trotzdem sind Kryptowährungen gerade aus mehreren Richtungen unter Beschuss.
Insolvenzverwalter Pluta sucht Investor für mittelständischen Fliesenlegerbetrieb Knehr
Das Amtsgericht Ulm hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Knehr Fliesenverlegung GmbH angeordnet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.
Darknet und Bitcoin: Mythen und Realität
Aufgrund der Verwendung von Kryptowährungen auf dem Untergrundmarkt haben Neulinge oft falsche Vorstellungen von der Natur der Token und Münzen.
Von zu Hause aus arbeiten: Online Geld verdienen im Jahr 2022
Immer mehr Chefs setzen auf das Homeoffice für ihre Mitarbeiter. Das liegt zum einen am Trend der Zeit, zum anderen aber auch an steigenden Kosten für Büromieten. Einige Mitarbeiter freuen sich darüber, bequem von zu Hause aus arbeiten zu können.
Ministerpräsident Kretschmann trifft Handwerksnachwuchs
Mehr als 48.000 Auszubildende, über 4.500 Meisterschüler – im baden-württembergischen Handwerk werden die Fachkräfte von morgen nicht nur in Betrieben und Berufsschulen, sondern auch in den Bildungsakademien des Handwerks aus- und weitergebildet. Am Donnerstag hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bildungseinrichtung der Handwerkskammer Ulm besucht, um sich ein Bild von deren Arbeit zu machen.
Die teuersten Kryptowährungen 2022
Im Laufe der Geschichte der digitalen Vermögenswerte war die Marktkapitalisierung (Netzwerkwert) einiger Münzen und Token größer als die
anderer.
Legoland Deutschland baut neuen Themenbereich mit Achterbahn
In rasanten Achterkurven mit der ganzen Familie vorbei an überlebensgroßen LEGO® Modellen – das bietet ein neuer Themenbereich im LEGOLAND® Deutschland ab der Saison 2023. Herzstück des neuen Areals: Eine actionreiche, cool thematisierte Achterbahn, die es in noch keinem anderen LEGOLAND Park weltweit gibt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


















