Gold Ochsen erhöht Bierpreise
Gestiegene Rohstoffpreise, Energie und Lohnkosten verteuern die Herstellung von Ulms flüssigem Gold. Nach zwei Jahren ohne Preissteigerung passt die Brauerei Gold Ochsen zum 1. September 2013 die Bierpreise an.

Ulm zählt zu den zehn wirtschaftsstärksten Städten Deutschlands
Ulm ist auf Platz 10 der wirtschaftsstärksten Städte in Deutschland. Im Ranking stehen nicht die großen Städte an der Spitze, sondern Kommunen wie Ingoldstadt (Audi) oder Regensburg. Spitzenreiter ist Dank Volkswagen die Stadt Wolfsburg.

"Wir in Neu-Ulm" (WiN) begrüßt das 100. Mitglied
Der Stadtverein "Wir in Neu-Ulm" hat jetzt 100 Mitglieder.
Den Doppelnuller erbrachte der Beitritt des mobilen "Caffé Del Mercato". Jeden Mittwoch und jeden Samstag steht die ansprechende Ape auf dem Neu-Ulmer Markt. Die Konstruktion ersonnen und gebaut hat Thomas Albrecht, der schon viele Jahre an den Markttagen von Wildpoldsried nach Neu-Ulm auf den Markt kommt und dort Käse und Wurst verkauft. Albrecht war sicher: Der Markt braucht mehr, um attraktiv zu sein - und hatte die Idee mit der fahrbaren Espressomaschine (Ape) plus Kaffeehaus-Theke (Anhänger).

Petrus und Umliegendes unter die Lupe genommen
"Mehr Chancen als Risiken", übertitelt Bernd Rindle einen Essay, der entstanden ist, nachdem er mit "Wir in Neu-Ulm" einen zweistündigen "Stadtspaziergang" rund um das Herz Neu-Ulms, den Petrusplatz, mitgegangen war. Sein Fazit: "Der WIN-Stadtspaziergang zeigt Handlungsbedarf und weist Wege zur urbanen Qualitätsentwicklung." Mit Rindles freundlicher Erlaubnis posten wir seinen Beitrag hier auf ulm-news.

Ulmer Uzin Utz AG wird neuer PREMIUM Sponsor der Ulmer Basketballer
Ulms einzige börsennotierte Aktiengesellschaft, die Uzin Utz AG steigt zur kommenden Saison als PREMIUM Sponsor beim sportlichen Aushängeschild der Region – ratiopharm ulm – ein. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Ulm bietet derzeit weltweit in 47 Ländern nahezu 1000 Mitarbeitern, davon über 300 in Ulm, einen Arbeitsplatz.

Junge Frauen starten durch
Zwölf junge Mädchen aus der St. Hildegard Realschule und dem St. Hildegard Gymnasium beschäftigten sich ein Jahr mit technischen Themen und testeten ihre Fähigkeiten.

Im Handwerk läuft es gut - Gute Auftragslage bei regionalen Betrieben
Das regionale Handwerk gewinnt wieder an Dynamik: „Der Frühjahrsaufschwung kam spät, aber nun ist er da“, erklärt Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm.

Handwerk will bei Nachwuchs punkten - Ratiopharm ulm und die Handwerkskammern Ulm und Schwaben starten Nachwuchskooperation
Die Handwerkskammern im Schwabenbund, Ulm und Augsburg, verlängern ihr Engagement bei den Basketballern von ratiopharm ulm. Beide Kammern bleiben Partner des Clubs und unterstützen diesen im Rahmen eines Sponsorings. Zusätzlich wird die Kooperation auf die gemeinsame Arbeit im Nachwuchsbereich ausgedehnt.

Karrierechancen im Handwerk so gut wie nie zuvor - Noch 1000 Lehrstellen zu vergeben
Die Chancen sind gut, noch einen Ausbildungsplatz in einem Handwerksberuf zu bekommen. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Region Stuttgart sind noch fast 1000 freie Stellen gelistet.

IHK-Imagekampagne für Logistikwirtschaft geht beim PUR-Konzert ins fünfte Jahr
„Wenn wir rollen, rockt die Region – Jeder 10. Arbeitsplatz hängt mit der Logistik zusammen.“ Mit diesem Motto machen Logistikunternehmen und die IHK Ulm auf die Bedeutung der Logistikwirtschaft für die Region aufmerksam. So auch am Sonntag, wenn die Band PUR im Klosterhof Wiblingen zu Gast sein wird.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen