CD-Tipp : The Pains Of Being Pure At Heart : Belong (Play It Again Sam / Rough Trade)
The Pains Of Being Pure At Heart - „Ehrlich gesagt haben die meisten unserer Songs bis heute nur vier Akkorde“. Reicht!
CD-Tipp : Panic! At The Disco : Vices & Virtues (Decaydance / Promowerft)
Panic! At The Disco - Da waren’s nur noch zwei: Aber keine Panik in der Disko für Panic! At The Disko.
CD-Tipp: Scams : Rewrite Fiction (Devil Duck)
Scams - „Rewrite Fiction“ ist das Debütalbum der Jungs aus dem Norden Englands. Und man hört es. Nicht, dass es ein Debütalbum ist, sonder dass sie Engländer sind.
CD-Tipp : The Vaccines : What Did You Expect From The Vaccines (Sony)
The Vaccines - Was soll man von einer Band erwarten, die sich irgendwo zwischen The Strokes, The Hidden Kameras und The White Lies mit einer gelegentlichen Portion Punkrock austobt?
CD-Tipp: Those Dancing Days : Daydreams & Nightmares (Wichita / Cooperative Music)
Those Dancing Days sind das Süßeste, was Schweden in Sachen Girlgroup überhaupt und sowieso zu bieten hat. Seit ihrem Debütalbum sind sie aus der Indie-Pop-Szene nicht mehr wegzudenken...
CD-Tipp: Erland And The Carnival : Nightingale (Full Time Hobby)
Erland And The Carnival – nur ein Jahr nach Veröffentlichung ihres ersten selbstbetitelten Albums legen die Karnevalisten ihr zweites Album nach.
CD-Tipp: The Strokes : Angels (Sony)
The Strokes - Das Warten hat ein Ende ... scheiße, jetzt fang ich auch schon so an, wie 20.000 andere Schreiberlinge auch ...
CD-Tipp: Friska Viljor : The Beginning Of The Beginning Of The End (Haldern Pop / Cargo)
Die Legende um Friska Viljor ist bekannt, aber once again: Friska Viljor wurde ursprünglich von Daniel Johansson und Joakim Sveningsson gegründet, um ihre gescheiterten Beziehungen mit Musik und Alkohol zu kompensieren.
CD-Tipp: Bodi Bill – What? (Sinnbus / Rough Trade)
Bodi Bill – mit „What?“ legen die Berlin ihr drittes Eisen ins Feuer. Laptop-Rock-Folk, den man mögen sollte.
CD-Tipp: The Chapman Family : Burn Your Town (Pias / Rough Trade)
The Chapman Family sind Kingsley, Paul, Pop und Phil. Die vier Herren haben alle den Nachnamen Chapman. Soweit so unspektakulär.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















