ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.05.2010 03:13

Landkreis Neu-Ulm kurbelt Tourismus an

Der Landkreis Neu-Ulm ist ganz sicher nicht das Ziel von Massentourismus. Und wird es sicher auch niemals werden. Allerdings kann der Kreis mit Angeboten punkten, die gerade inn Zeiten des Sinnenwandels im Trends liegen. Erstaunlicherweise sieht sich zwar ein Gastronom in Altenstadt (!) bemüßigt, seine Speisekarte auch in Russisch auszulegen, aber für die neuerdings zunehmende Schar derer, die nicht mehr unbedingt in Ferne schweifen, sondern eher wieder beginnen auch das eigene Land, die Region für ihren (Kurz-) Urlaub zu entdecken, dürfte auch der Landkreis Neu-Ulm eine Option sein. Dafür muss aber einiges getan werden.

Bild in Originalgröße anzeigen

Die Teilnehmer am "Runder Tisch Tourismus" lassen sich von Wolfgang Ott (mit der Mappe unterm Arm), Museumsleiter und Tourismusbeauftragter der Stadt Weißenhorn, in einem Kurzdurchlauf Sehenswürdigkeiten der Fuggerstadt zeigen und etwas aus der 850jährigen Geschichte erzählen

Seit einiger Zeit gibt es den von Fachpersonal aus dem Landratsamt initiierten und moderierten „Runden Tisch Tourismus“. In der vergangen Woche trafen sich dazu in Weißenhorn rund 25 touristische Anbieter, Hoteliers und Gastronomen, Vertreter von Städten und Gemeinden sowie Gästeführer aus dem ganzen Landkreis und auch ein Theatermacher, um in der Fuggerstadt Informationen und Gedanken auszutauschen. Zwei wichtige Ergebnisse bisheriger Arbeit konnten vorgestellt werden:

  • der neue Internetauftritt Tourismus des Landkreises und

  • der neue Wanderführer.

Der touristische Internetauftritt des Landkreises Neu-Ulm ist jetzt fünf Wochen alt. Wie Monika Stadler, die Wirtschaftsbeauftragte und beim inhaltlichen Gestalten Federführende, berichtet, wurden im ersten Monat (April) 10.500 Seiten von rund 1000 unterschiedlichen Besuchern aufgerufen. Den Internetauftritt hat sich der Kreis durch die ausgewiesen kompetente Tourismusagentur für Internetlösungen IC Tourismus (Leer / Pforzheim) realisieren lassen. Entsprechend sehenswert ist das Ergebnis der Zusammenarbeit.

Inhalte:

  • Unsere Region
    alle Städte, Märkte und Gemeinden, Verkehrsanbindung

  • Aktiv in der Natur
    Raus in`s Grüne mit Wandervorschlägen, Hinein in`s frische Nass , Rauf auf`s Rad, Gartenparadiese und Stadtparks

  • Kulturelle Schätze
    Bühne und Theater, Museen, Kirchen und Klöster, Industriedenkmale

  • Familienspaß

  • Schwäbisch genießen
    Produkte aus der Region

  • Angebote für Gruppen
    Räumlichkeiten für Tagungen, Gästeführungen Natur und Kultur

  • Veranstaltungen

  • Unterkunftssuche (Buchungssysteme hotel.de, booking.com und HRS.de).

Aus der Runde wurde angeregt, die Möglichkeiten von Web 2.0 zu nutzen, damit Gäste selber auch Texte oder Bilder einstellen können oder Bewertungen abgeben. Gästeführer, Wilfried Keller wollte wissen, wann die GPS-Daten für die Wandertouren eingestellt werden, damit sie von den Nutzern heruntergeladen werden können. Monika Stadler wies auf die Möglichkeit hin, unter der Rubrik „Schwäbisch genießen“ auch Rezepte des Monats oder spezielle Angebote von Gastronomen einstellen zu können, und darauf, besondere Aktionen unter „Geheimtipp“ zu bewerben.

Die Touristkfachfrau des Landkreises, Andrea Engel-Benz, stellte den ebenfalls neuen Wanderführer vor. Der hätte offenbar zu keinem besseren Zeitpunkt rauskommen können:

Nach einer aktuellen wissenschaftlichen Studie des Deutschen Wanderverbandes wandern fast 40 Millionen Deutsche gern. Wanderer geben allein in Deutschland jährlich 7,5 Milliarden Euro aus, 144.000 Arbeitsplätze hängen direkt vom Wandertourismus ab. Tagesausflügler vor Ort geben durchschnittlich 16 Euro am Tag aus. Der neue Wanderführer des Landkreises Neu-Ulm, der seit Januar auf dem Markt ist, enthält zehn Routen, von Fremdenführer Wilfried Keller konzipiert und so realisiert, dass die Sehenswürdigkeiten des Landkreises erwandert werden können. Von 5000 Stück Anfangsauflage sind bereits mehr als 3000 weg.

Das touristische Konzept des Landkreises Neu-Ulm will das Profil schärfen, die Touristiker wollen:

  • Kulturangebote stärker präsentieren und positionieren

  • Radfahrangebote etablieren

  • Wandern und Walken

  • Geschäftsreisende zu Kurz- und Erholungsurlaubern machen

Das Zauberwort heißt „Pauschal-Angebote“. Pauschalen verbinden mehrere Einzelleistungen wie Unterkunft, Verpflegung, Transport, Erlebnisinhalte zu einem touristischen Angebot und bestehen aus mindestens zwei Hauptleistungen, die als Gesamtpaket mit einem festgelegten Programm zu einem bestimmten Preis angeboten werden.

Aus der Runde kamen zahlreiche spontane Vorschläge:

  • Wochenend-Angebote im Hinblick auf Familienurlaub-Legoland

  • Einbinden der Gästeführer

  • Italiener, Schweizer und Österreicher, Engländer als Gäste im Blick haben

  • Gäste aus der näheren und weiteren Region im Blick haben

  • überlegen, wie man an die Gruppenreisenden kommt

  • Theater-Besuch für Pauschalen in Betracht ziehen

  • 3-4- Tageswanderung auf dem Schwäbisch-Allgäuer Wanderweg durch den Landkreis mit Gepäcktransport

  • Vermietung von Fahrrädern mit Radkarte

  • Wanderführer

  • DING-Karte für das Tarifgebiet

Ein Januar-Workshop der touristischen Anbieter im Landkreis hatte erste Ansätze gebracht; nun wurde beschlossen: Die Ansprechpartner der Städte Illertissen und Weißenhorn sowie der Gemeinden Elchingen und Roggenburg werden in ihren Kommunen die lokalen touristischen Anbieter zu Treffen einladen, um konkrete Kooperationsangebote zu sammeln, die zu Pauschalen verknüpft werden. Im Oktober soll es dann wieder eine gemeinsame Runde geben, in der alle Ideen vorgestellt werden. Paralell dazu wird der Landkreis damit beginnen, bereits vorhandene Pauschalangebote in die Tourismuswerbung mit aufzunehmen, wie Monika Stadler ankündigte.

Info: Der nächste „Runde Tisch Touristik“ tagt am 20. Oktober 2010 im Gasthof Sonne in Altenstadt. Alle Interessierten können dazu stoßen, anmelden bei Andrea Engel-Benz vom Landratsamt Neu-Ulm.

                                                                                Robert Benjamini



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 17

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 16

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen


Mar 18

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen


Mar 18

Mar 12

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen


Mar 20

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben