ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.09.2017 20:42

8. September 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Wintergarten – ein wahres Dufterlebnis


In einem Wintergarten kann man sich auch in der kalten Jahreszeit eine wahre Oase schaffen, denn für viele exotische Pflanzen ist dieser Platz bestens geeignet, um den Winter unbeschadet zu überstehen. Schließlich sorgt der Glashauseffekt dafür, dass selbst eine geringe direkte Sonneneinstrahlung zu einer Aufheizung der Raumluft führt. 

Mit den Düften exotischer Pflanzen kann man sich zudem sein eigenes Parfüm zusammenstellen, auch wenn es dabei das ein oder andere zu beachten gibt.

Typen von Wintergärten

Charakteristisch für jeden Wintergarten ist die Verglasung. Dennoch gibt es Unterschiede in den klimatischen Gegebenheiten, die man bei der Auswahl der Pflanzen beachten sollte. Im kalten Wintergarten herrschen Temperaturen über dem Gefrierpunkt bis maximal 12 °C. Im mittelwarmen Wintergarten bewegen sich die Temperaturen zwischen 12 und 19 °C in der Heizperiode, während die Raumtemperatur in einem warmen Wintergarten immer mindestens 19 °C beträgt, weshalb dieser ganzjährig zum Wohnen geeignet ist. Hier fühlen sich auch tropische Pflanzen mit hohen Ansprüchen wohl.

Harmonische Komposition für die Nase

Einen Raum mit Duftpflanzen kann man selbst in einem kalten Wintergarten anlegen. Das Schöne ist, dass Düfte auch Erinnerungen und Emotionen wecken, sodass ein solcher Wintergarten weit mehr als ein Erlebnis für die Nase ist. Da die Düfte der verschiedenen Pflanzen im geschlossenen Raum nicht entweichen können, sollte man unbedingt auf die Zusammenstellung der Pflanzen achten. Ein Zusammenspiel von fruchtigen, blumigen und hölzernen Düften ist nicht aufdringlich und entspricht der Komposition eines Parfüms. Die verschiedenen Kreationen von Juicy Couture haben beispielsweise einen solchen Aufbau: Die blumige Note entsteht durch Jasmin und Gardenie, fruchtig wird es durch Johannisbeere und Mandarine, bevor Sandelholz für eine etwas herbere Note sorgt. Im kalten Wintergarten sorgen Pflanzen wie Rosmarin, Akazie und Myrte dafür, dass der süßliche Duft vieler Blüten nicht die Oberhand gewinnt. Vor allem Jasmin hat einen sehr intensiven, lieblichen Geruch, den man wirklich mögen muss. In Verbindung mit Pflanzen wie dem Granatapfel oder Zitrussträuchern kann man den schweren, süßlichen Duft etwas abmindern. Zierpflanzen wie die Trompetenblume oder Zistrosen bieten durch ihre schönen Blüten zudem auch etwas für das Auge.

Unterschiedliche Pflanzenarten kombinieren

Auch die Größenverhältnisse sollte man bei der Wahl der Pflanzen beachten. Sukkulenten bedecken den Boden und sind zudem pflegeleicht. Duftende, farbenfrohe Sträucher wachsen auf Kniehöhe, während sich etwa Olivenbäume auf Augenhöhe befinden. Kletterpflanzen schaffen eine Verbindung zwischen den verschiedenen Höhen. Der Duft der Pflanzen ändert sich übrigens im Verlauf des Tages. Ein duftender Wintergarten schafft also immer ein neues Geruchserlebnis. Bildrechte: Flickr Glensheen Mansion Jon & Robin CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben