Ulm News, 18.03.2017 16:47
Da lachen die Hühner: Geflügel darf auf Neu-Ulmer Seite wieder ins Freie
Die allgemeine Stallpflicht für Geflügel in ganz Bayern wird gelockert. Das hat die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in München bekannt gegeben. Damit die Stallpflich auf Neu-Ulmer Seite gelockert, bleibt aber auf Ulmer Seite, aber nur entlang der Donau, bestehen.
Im November 2016 waren im Freistaat und somit auch im Landkreis Neu-Ulm die landesweite Stallpflicht und das landesweite Verbot von Märkten und Ausstellungen für Geflügel veranlasst worden. „Diese Schutzmaßnahmen haben sich bewährt“, berichtet der Leiter des Veterinärsamts am Landratsamt Neu-Ulm, Dr. Ignaz Steinhardt. Die seither nachgewiesenen Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln waren in den letzten Wochen stark rückläufig. Auch beim Hausgeflügel wurden in den letzten Wochen keine weiteren Fälle nachgewiesen. Dies erlaubt die Schutzmaßnahmen zu lockern. Die verfügten Aufstallungsverpflichtungen sowie das Verbot von Märkten, Ausstellungen und Veranstaltungen ähnlicher Art sind daher ab sofort aufgehoben.
Anders in Ulm: Da am 22. Februar in der Friedrichsau erneut eine
verendete Stockente mit dem Vogelgrippe-Virus gefunden worden war, gilt im Stadtkreis sowie in den an die Stadt Ulm unmittelbar angrenzenden emeinden die Stallpflicht generell noch bis zum 24. März, also 30 Tage nach dem letzten positiv auf den Krankheitserreger getesteten Fund.


Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer ignorieren Sperrungen
Unverständliche Situationen spielen sich am Mittwoch rings um den Kreisverkehr bei Böfingen in Ulm ab. ...weiterlesen

Ibrahim Ürkündag aus Blaubeuren wird seit eineinhalb Jahren vermisst
Nach dem 25-Jährigen Ibrahim Ürkündag aus Blaubeuren sucht seit Oktober 2016 die Kriminalpolizei. weiterlesen

Erneut 500 Kilo Fliegerbombe in Neu-Ulm gefunden - Entschärfung am Freitag geplant - Evakuierung der Häuser beginnt um 8 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurde auf dem Baustellengelände des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt ein...weiterlesen

Erneut Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Neu-Ulm gefunden
Auf dem Gelände der Baustelle Südstadtbogen in Neu-Ulm wurde heute Nachmittag erneut ein Blindgänger...weiterlesen

Florian Fuchs wird neuer Citymanager in Neu-Ulm
Die Stelle des Citymanagements in Neu-Ulm wird neu besetzt: Florian Fuchs (Event-, Projekt- und...weiterlesen

Der Avenio ist nachts auf Testfahrt
Ein Fahrzeug mit Blaulicht fährt langsam die Wagnerstraße in Ulm entlang und dahinter zwei...weiterlesen

Evakuierung der Innenstadt und Entschärfung der Fliegerbombe in Neu-Ulm verlaufen ohne Probleme
Am Freitag wurde in Neu-Ulm nach den Entschärfungen am 2. und 18. März eine weitere, dritte Fliegerbombe...weiterlesen

18-Jähriger rast mit 105 km/h durch den Ort
Beim 24-Stunden-Blitzer-Marathon im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West mussten am Mittwoch...weiterlesen