ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.12.2016 15:08

7. December 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vereine erhalten 29 851 Euro für ihre Crowdfunding-Projekte


 schließen


Beschreibung: (von links): Raymond Jahn (TS Weißenhorn e. V.), Heike Möschl (TS Weißenhorn e. V.), Elke Wiedenmann (Musikfreunde Holzschwang e. V.), Claus Zanker (Musikvereinigung Senden-Ay-Oberkirchberg e. V.), Thomas Bechthold (Musikkapelle Biberach

Fotograf: VR-Bank Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Ende Juli dieses Jahres sind die ersten sechs Vereine im Landkreis mit ihren Projekten auf dem neuen Crowdfunding-Portal der VR-Bank Neu-Ulm vrnu.viele-schaffen-mehr.de an den Start gegangen. Nun durften sie sich über die Ausschüttung der einge-sammelten Spenden freuen. Insgesamt sind in den ersten vier Monaten 29.851 Euro zusammengekommen, davon wurden 9.460 Euro von der VR-Bank Neu-Ulm zugespendet.

 Im Rahmen einer kleinen feierlichen Veranstaltung hat Vorstand Alois Spiegler die Spenden an die jeweiligen Vereinsvertreter übergeben. „Besser kann man diese Geschichte nicht schreiben. Die Ausschüttung der ersten Crowdfunding-Spenden fällt mit einem anderen ganz besonderen Ereignis zusammen: Vor wenigen Tagen hat das Internationale Komitee der UNESCO die Genossenschaftsidee zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Gerade das genossenschaftliche Crowdfunding ist Ausdruck dafür, wie unsere Werte – Solidarität, Partnerschaftlichkeit und Transparenz – in das digitale Zeitalter über-setzt werden können“, betonte Alois Spiegler.
Auf www.vrnu.viele-schaffen-mehr.de haben soziale, kulturelle und öffentliche Einrichtungen, Initiativen und Vereine die Möglichkeit, ihre gemeinnützigen Projektideen zu präsentieren. Das Besondere dabei: Interessierte Bürgerinnen und Bürger, aber auch Firmen, können für ihre Lieblingsprojekte spenden und so direkt zu deren Umsetzung bei-tragen.
Die VR-Bank Neu-Ulm initiiert und administriert nicht nur die Onlineplattform, sondern ist zusätzlich auch Co-Funder (Zuspender) der jeweiligen Projekte. Für jede Spende (ab 5 Euro) legt die VR-Bank 10 Euro oben drauf.
So funktioniert Crowdfunding auf vrnu.viele-schaffen-mehr.de Die Finanzierung eines gemeinnützigen Projekts über vrnu.viele-schaffen-mehr.de ist in drei Phasen unterteilt. Zuerst beschreiben die Vereine und Initiativen ihre Projekte auf der Plattform und legen ihre angestrebte Projektsumme fest. In der zweiwöchigen Startphase müssen dann ausreichend Fans gewonnen werden, um für die darauffolgende Finanzierungsphase freigeschaltet zu werden. In der 90 Tage dauernden Finanzierungsphase sind die Projektinitiatoren dazu aufgefordert, die im Vorfeld festgelegte Projektsumme über die Gewinnung von Spenden und mithilfe der Zuspende der VR-Bank zu erreichen. Ist dies gelungen, kann die Umsetzung der Projekte beginnen. Der Verein beziehungsweise die Einrichtung kommuniziert dann über den weiteren Projektverlauf. Aktuell befinden sich zwei Projekte in der Finanzierungsphase. Nähere Informationen finden Sie unter: vrnu.viele-schaffen-mehr.de
Folgende Vereine haben ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen:
• Renovierung Tennisheim, TS Weißenhorn e. V. – 5.117 Euro
• Neues Glockenspiel und Xylophon, Dorfmusikanten Aufheim e. V. – 3.436 Euro
• Neues Mischpult, Musikkapelle Biberach e. V. – 3.080 Euro
• Neue Trachten: von bayerisch zu schwäbisch, Musikvereinigung Senden-Ay-Oberkirchberg e. V. – 5.360 Euro
• Sanierung und Erweiterung der Umkleidemöglichkeiten, SV Pfaffenhofen e. V. – 7.923 Euro
• Neue Trachten: Musikfreunde Holzschwang e. V. – 4.935 Euro



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben